Manchmal schreibe ich einen Text wie diesen hier nur aus dem einen Grund, weil ich denke, das hier kann doch nicht mit dem zuletzt geschriebenen enden. … [Weiterlesen...] ÜberManchmal…
Einsichten
Der Vogel, nicht die Burg
Ich meine, so etwas liest man nun wirklich nur in der NZZ: Die Inder und ihre Liebe zu den Mangos. Das Blatt hat selten politisch aber oftmals sonst einen anderen Blick auf die Menschheit, als der Rest der Medien. Mit anderer Sicht der Dinge meine ich weniger Herrn Maurers Blick auf Europa, als … [Weiterlesen...] ÜberDer Vogel, nicht die Burg
Heute ist Bloomsday
Endlich die letzten 400 Seiten des Ulysses lesen. Nach bald mal 40 Jahre Pause. Bei Amazon gibt es den Ulysses inzwischen als E-Book gratis. … [Weiterlesen...] ÜberHeute ist Bloomsday
Müssiggang
Und dann stellst Du fest, Du hast von Vielem zu viel. Hemden, Krawatten, Anzüge, Hosen, Sakkos, Schuhe, Mäntel, Hüte. Und Freunde auf Facebook. … [Weiterlesen...] ÜberMüssiggang
Menge-Denker
Immer wenn ich das Gefühl habe, meine Gegenüber schauen mich verständnislos an, weiss ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Kollektive Zustimmung ist mir unheimlich. Kollektive Zustimmung bedeutet, man ist zur Projektion der Masse geworden oder zu einem für die Menge Denker. … [Weiterlesen...] ÜberMenge-Denker
Im Grunde genommen geht’s immer nur ums Überleben
Vögelfütterung vor meinem Bürofenster. … [Weiterlesen...] ÜberIm Grunde genommen geht’s immer nur ums Überleben