• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

„Die Invasion der Chinesen“

2. November 2011 By M.M.

Als ich damals zum ersten Mal in Indien war und diese Menschenmassenmenschenmassenmenschenmassen sah, dachte ich, wenn die losmarschierten, wer wollte die aufhalten?

Offenbar tun genau dies die Chinesen in einem nicht mehr zu stoppenden Trail nach Italien.

Wir haben vor drei Jahren darüber berichtet, wie Einwanderer aus China die toskanische Stadt Prato erobern. Und im März 2009, als wir, wie jedes Jahr, für ein verlängertes Wochenende in Venedig waren, fiel mir auf, wie viele Chinesen inzwischen nicht nur Handtaschenläden betreiben, sondern neu auch klassische italienische Kaffeebars.

Wie viele in Italien leben, weiß niemand, auch keine Behörde, weil fast alle Chinesen mit Touristenvisa im Land leben und keine Steuern zahlen.

Schreibt heute die FAZ. Unter dem Titel „Die Invasion der Chinesen“  berichtet sie über einen Dokumentarfilm, „ein neorealistischer Film über die massive Einwanderung aus Fernost.“

Francesco Bonsembiante, der Produzent von „Io sono Li“, erzählt von seiner Heimatstadt Padua, in der ein hektargroßer Kleidermarkt ganz Osteuropa bis Istanbul mit chinesischen Anzügen und Hemden versorgt. Dass es in seiner Stadt drei rein chinesische Grundschulen gibt, wusste er vorher nicht: „Nur die medizinischen Notfallstationen, die per Eid jeden Menschen behandeln müssen, wissen wirklich, wie ungemein viele kleine Chinesen bereits bei uns geboren werden.“ Aber darüber gibt es keine Statistiken.

In der toskanischen Textilstadt Prato kommt – geschätzt – bereits jeder sechste der 180000 Einwohner aus China und arbeitet in einer der – geschätzt – zweitausend Nähereien, die den Italienern mit chinesischer Ware „made in Italy“ schwere Konkurrenz machen. Erst in diesem Frühjahr wurde Prato von drei Mafiamorden unter Chinesen erschüttert, und die Lega Nord betreibt ihren Wahlkampf längst nicht mehr mit Parolen gegen die vermeintlichen Schmarotzer aus dem Mezzogiorno und den gierigen Zentralstaat in Rom, sondern mit Kampagnen gegen „die anderen“ aus aller Welt.

Um da eine Verschwörungstheorie in die Welt zu setzen: Was, wenn das eine von China gesteuerte Aktion zur Eroberung Europas ist?

Gut, Blödsinn.

Aber sie wissen ganz sicher, dass sich in Italien etwas tut, das längerfristig wohl gar nicht so schlecht ist für China.


Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Interessanter Hintergrund oder: Westen nicht auf dem falschen Fuss erwischt https://t.co/45cXXgSnKH
    vor 20 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch