Wir beschäftigen uns mit Dingen, die im Grunde genommen gar nicht so wichtig sind. Gemessen an dem, was um uns herum derzeit so abläuft. Wobei die vom Menschen verursachten wirtschaftlichen Katastrophen mich gar nicht so sehr berühren. Den Schaden kann man, wie auch immer, irgendwie … [Weiterlesen...] ÜberErbeben in Norditalien – eine (kulturelle) Tragödie
Einsichten
Vielleicht lasse ich auch Windows 8 spurlos an meinem Computer vorbeiziehen
Ja, man kann die Zeit auch anhalten, kann einfach in der Vergangenheit verharren, sich dem Strom der Veränderung verweigern. Ich mache das nunmehr seit über zehn Jahren. Mit Microsoft. Seit 2001 habe ich mich - haben wir uns in der Agentur - dem Fortschritt verweigert und sind beharrlich … [Weiterlesen...] ÜberVielleicht lasse ich auch Windows 8 spurlos an meinem Computer vorbeiziehen
Lesebefehl für die 30- bis 40-Jährigen: „Macho Mamas“ ist das Buch, das Euch betrifft
Es gibt Veranstaltungen, die sind wie ein Echo aus einer vergangenen Zeit. Oder eines aus einer untergehenden Zeit. Lesungen von Autoren in Buchhandlungen. Beispielsweise. Und wenn es sich, wie bei der "Buchhandlung Bachletten", noch um eine richtige "Buch-Handlung" handelt und nicht um ein … [Weiterlesen...] ÜberLesebefehl für die 30- bis 40-Jährigen: „Macho Mamas“ ist das Buch, das Euch betrifft
Die Blonde aus der Ukraine
Das war nun wirklich nicht zu vermeiden: "Politiker wollen Timoschenko in der Schweiz behandeln lassen", titelt das lokale E-Paper. Und zitiert die in solchen Dingen ebenso unvermeidliche Frau Markwalder, die dem Club "Freundschaftsgruppe Schweiz - Ukraine" (was es alles gibt) als Co-Präsidentin … [Weiterlesen...] ÜberDie Blonde aus der Ukraine
Mein Gedanke zum 1. Mai: Ich traue eigentlich nur mir selbst über den Weg
Ich meine, es ist ja schon nett, dass sich die Gewerkschaften um unsere Rente Sorgen machen, die wir in nicht mehr allzu langen Jahren Monat für Monat aufs Konto überwiesen bekommen. Aber wenn ich das so schreibe, kann ich gleich beifügen, dass meine Sympathie für Herrn Rechsteiner … [Weiterlesen...] ÜberMein Gedanke zum 1. Mai: Ich traue eigentlich nur mir selbst über den Weg
Ich will es nicht wissen, verdammt nochmal!
Nein, ich will es nicht wissen. Ich will nichts über diesen Idioten lesen. Ich will ihn nicht in der Glotze vorgeführt bekommen. Ich will auch keine Reporter am Radio hören, welche besorgt die Frage stellen, ob man ihm denn nicht eine allzu grosse Bühne für seine abstrusen Ideen biete. Mich … [Weiterlesen...] ÜberIch will es nicht wissen, verdammt nochmal!