Die Foxconn-Geschichte zeigt, dass der Apple-Glauben auf Sklavenwirtschaft beruht. Das ist die schmutzige Seite der iPhone-Hysterie. Es ist nicht auszuschliessen, dass Apple derart unter Druck gerät, dass das Unternehmen zumindest einen Teil seiner Produktion heim nach Amerika holen muss. Die … [Weiterlesen...] ÜberIntelligente, aber faule Menschen sind ein echter Segen
Einsichten
„Europa ist kein Imperium, sondern ein Sozialhilfebündnis“ und andere Sätze
Merksatz: "Der Sturm, der die Dinge umtreibt, ist der Zufall." Nietzsche. * Schwachsinniger Satz: Der Klimawandel könnte den wirtschaftlichen Wert der europäischen Wälder bis ins Jahr 2100 halbieren. Das Wort "könnte" hat sich in die Wissenschaft hochgearbeitet. * Nachdenksatz: Die lobenden … [Weiterlesen...] Über„Europa ist kein Imperium, sondern ein Sozialhilfebündnis“ und andere Sätze
SVP verliert Shitstormfähigkeit
Dass Herr Professor M. einen Milieuanwalt engagiert, passt. Bezeichnend auch, dass es der SVP nicht mehr gelingt, einen Shitstorm loszutreten. Der Schützenhilfe von Herrn Blocher für Professor M. in der Sonntagszeitung ("jetzt nehmen wir uns die Universitäten vor") ringt dem Leser nur noch ein müdes … [Weiterlesen...] ÜberSVP verliert Shitstormfähigkeit
Also wenn ich das heute richtig verstanden habe…
....dann müssen nochmals 600 Millionen Franken für den Ausbau von Eisenbahntunnels aufgeworfen werden, damit das mit dem längsten Eisenbahntunnel der Welt unter dem Gotthardmassiv überhaupt funktioniert. Wer hätte das gedacht. ....dann stoppt ein Liberaler das frisch erwachte Interesse des … [Weiterlesen...] ÜberAlso wenn ich das heute richtig verstanden habe…
Frage des Tages: Nähen überzählige junge Männer Fahnen, wenn sie nicht demonstrieren?
Griechenland ist pleite. Polen kämpft mit den Nachwehen der Euro 2012. Südafrika hat mehr von der WM erwartet. Wir warten auf die schlechten Nachrichten aus London zu den olympischen Nachwehen. Wer einem Land schaden will, der lässt es irgendwelche grosse, teure Spiele von multinationalen … [Weiterlesen...] ÜberFrage des Tages: Nähen überzählige junge Männer Fahnen, wenn sie nicht demonstrieren?
De mortuis nil nisi bene oder: die gute alte Zeit rückt immer näher
Der "arabische Frühling" dreht ohne Übergang in einen neuen "arabischen Winter". Die Erklärung liegt auf der Hand, wird aber noch immer nicht ins politische Kalkül einbezogen: Die nächsten zwanzig Jahre werden in diesen und anderen Ländern durch den Daueraufstand der "überzähligen jungen Männer" … [Weiterlesen...] ÜberDe mortuis nil nisi bene oder: die gute alte Zeit rückt immer näher