Wie gesagt - keine Wahlen, leere Zeitungen. Was man schreiben könnte? Zum Beispiel diese Geschichte: Letzte Woche plauderte ich mit Martin Wagner am Telefon. Es ging um dies und das und dann kam der Nebensatz: er sei bei der neuen Basler Zeitung mit dabei. Weil ich meinte, mich verhört zu haben, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Herr Wagner und der Nebensatz
Einsichten
Frauen und die Chefetage
Eigentlich müsste der Fall Strauss-Kahn für mehr Frauen in Chefetagen sprechen. Oder ist das jetzt sexistisch? In die eine oder andere Richtung. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Frauen und die Chefetage
Man wünscht sich ja sonst nichts
Grosse Ehre für Arlesheim - seit gestern hängt am (imaginierten) Dorftor das UNICEF-Label "Kinderfreundliche Gemeinde". Hat 20'000 Franken gekostet. Auf dem Weg zum Label hat die Gemeinde mit den Kindern "in einer Zukunftswerkstatt" deren Wünsche und Ansprüche an ihren Wohnort … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Man wünscht sich ja sonst nichts
Gähn
Die Sonntagszeitungen sind heute ebenso langweilig wie dieser Post. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gähn
Freiburg i. Br. – das grüne Vorbild
Freiburg i. Br. ist nicht nur die Stadt, in der ich geboren wurde. Mir gefällt sie auch sonst. Und den vielen Grünen in unserem Land auch. Denn die Wohlfühlstadt an der Dreisam (keltisch: die Schnellfliessende) ist so etwas wie die grüne Hoffnung auf eine bessere Welt. Schliesslich wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Freiburg i. Br. – das grüne Vorbild
Ach wie niedlich
Heute lesen wir im Lokalblatt, dass Ammel in der Jahresrechnung einen "kleinen Mehrertrag von knapp 15'000 Franken" verbuchen kann. Die Oberbaselbieter Kleinstgemeinde hatte einen Verlust von 133'000 Franken budgetiert. Doch daraus wird nichts, weil dieser unerwartete Geldsegen aus dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ach wie niedlich