Bin Intervallleser. Das heisst, zwischendurch liegt ein angefangenes Buch ein paar Wochen rum, bis ich weiterlese (Okay, das schrieb man früher, heute: Ich öffne es nicht in meiner Bücher-App). Gestern also wieder: Licht aus dem Osten, von Peter Frankopan.. Ich habe letzten Herbst just an … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie die Briten die Russen in die Knie zwingen wollten und stattdessen einen Wirtchaftsboom auslösten
Politik
Zeitgenössischer Journalismus in zwei Sätzen und: Mit China konkurrieren: 零度
Den zeitgenössischen Journalismus ehrlich auf den Punkt gebracht: Sie erkennt blitzschnell das Konfliktpotenzial einer Geschichte und das versucht sie immer maximal auszuschöpfen. Statt des womöglich kompetentesten Experten bringe sie dann eben etwa die Person ins Spiel, die mit Sicherheit die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zeitgenössischer Journalismus in zwei Sätzen und: Mit China konkurrieren: 零度
Laikas Himmelfahrt und: Cassis Wühlen auf Leus Bürotisch
Seien wir nicht naiv, was die EU anbelangt: Ich denke, Brüssel kann sehr gut damit leben, wenn der Sieger der Stichwahl Erdogan und nicht Kilicdaroglu heisst. Denn Erdogan verspricht Stabilität in der leidigen Beitrittsfrage: Alle sind sich einig, dass es mit ihm keine neue Verhandlungen geben … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Laikas Himmelfahrt und: Cassis Wühlen auf Leus Bürotisch
Die Medien und ihre Bubble
Nun gut, meine Voraussage zu den Wahlen in der Türkei von letzten Samstag war keine Punktlandung. Diese wurde am Sonntag auf den 28. Mai verschoben. Was mich wundert ist, wie wenig gesunden Menschenverstand Journalisten und - man müsste es erwarten - Fachwissen beim Schreiben ihrer Berichte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Medien und ihre Bubble
Wir müssen die Welt retten. Irgendwie halt.
a) Der Baselbieter Landrat hat ein striktes Verbot von Öl- und Gasheizungen abgelehnt. Wäre das Energiegesetz angenommen worden, hätten nur noch Wärmepumpen und Holzheizungen eingebaut werden dürfen. b) In Deutschland müssen ab dem 1.1.2024 Öl- und Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzt werden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wir müssen die Welt retten. Irgendwie halt.
Der Rheintunnel: Es geht um Lebensqualität und nicht um Verkehrsoptimierung #smartCityBasel @LisaMathys, @seiler_daniel
Erstens: Ehrlich gesagt - am liebsten fahre ich auf der Autobahn im dichten Verkehr. Der kann von mir aus zwischendurch so dicht sein, dass man aus der Kolonne nicht mehr ausscheren und überholen kann. Selbst Stopp-and-go-Verkehr beim Gubrist ist mir völlig egal. Die Assistenzsysteme meines … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Rheintunnel: Es geht um Lebensqualität und nicht um Verkehrsoptimierung #smartCityBasel @LisaMathys, @seiler_daniel