• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Nein, ich verdiene nichts dabei

15. November 2011 By M.M.

Wenn das ein kommerzieller Sender wie das andere Portal wäre, müsste ich dauernd auf die Leserzahlen schielen. Und mir immer mal wieder überlegen, ob das Zeugs, dass ich hier schreibe, bei einer gewissen Masse an Leserschaft, die man aus kommerziellen Gründen einfach haben muss, auch ankommt.

Weil ich das Ding aus purer Lust betreibe – gut, es ist schon etwas an innerem Zwang vorhanden – kann ich unbesehen auf die Besucherzahl schreiben, was mir so gerade einfällt.

Amüsant finde ich die Frage, die mir öfters gestellt wird: Ob ich den nichts mehr anderes mache, als hier zu schreiben. Um gleich daran anzuschliessen: bb ich denn dafür bezahlt werde.

Das wäre doch der Hammer, wenn ich sagen würde: Na klar doch, diese zwei, drei Beiträge pro Tag bringen gut und gerne ……. Franken (Zahl kann jeder selbst einsetzen).

PS: Die Fliege hat mich heute am Frühstückstisch freudig umschwirrt und einen ersten Landeversuch – Sie wissen schon wo – unternommen. Ich habe sie mit dem Hinweis verscheucht, sie solle es nun wirklich nicht übertreiben mit ihrer Zuneigung. Eben hat sie sich auf dem Rand meines Bildschirms niedergelassen. Ist sie etwa ein als Fliege getarnter Wellensittich?

Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. wamister christof meint

    18. November 2011 um 09:09

    Zur Anregung

    gruss
    Christof

    http://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article13723183/R-wie-Reloaded.html

    • M.M. meint

      18. November 2011 um 13:43

      Habe da offensichtlich einen Trend ausgelöst 🙂

      Habe reloaded seit meinem ersten Blog seit nunmehr fünf Jahren in Gebrauch (Start war auf einer anderen Plattform).

      Es ging damals um ein intensiv genutztes Arkesheimer Blog, das über Nacht die Türe dicht machte. Weil wir alle in ein Blogvakuum fielen, begleitet von Entzugserscheinungen, habe ich dann zwei Wochen später mit „Feldschütz“ Arlesheim Reloaded gestartet.

      Heute schreibe ich den Namen immer nur noch so: arlesheimreloaded.

  2. W4yne meint

    15. November 2011 um 13:58

    Geld wird eh überbewertet 😉

  3. Hans meint

    15. November 2011 um 13:41

    Nein, die Fliege ist ein Spion von Michael Herrmann. Passen Sie auf, MM!

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch