Man schaut die Nachrichten im Fernsehen. Die ersten Meldungen zu Nahost. Die Lage: Terrorgruppen haben einen Staat angegriffen. Der wehrt sich. Die Kämpfe dauern seit einem Jahr an, ein Ende ist nicht in Sicht. Wir sehen live, wie Feuerbälle auf Tel Aviv niedergehen. Der Iran, wird uns … [Weiterlesen...] ÜberChamberlainismus – schweizerisch: Höselertum
Einsichten
Der Oktober ist der Monat im Jahr…..
Der Zeitgeist geht nach rechts. Die Frage ist also, ob er am 20. Oktober auch Basel streift. ****** Wird „Eskalation“ zum Wort des Jahres gewählt? Jedenfalls ist es gerade in Mode, auch als Verb. ****** Rösti plus Gentech ist wie Rösti plus Atomkraft - Empörungsstoff für die … [Weiterlesen...] ÜberDer Oktober ist der Monat im Jahr…..
So verabschieden wir und andere den Sommer
Jedes Land hat so seine eigenen Bräuche, um den Sommer zu verabschieden und in den Herbst zu wechseln. Deutschland: Oktoberfest. USA: Thanksgiving Indien: Diwali China: Mondfest Frankreich: Fête de la Gastronomie Spanien: La Mercè (Barcelona) Italien: Feste della Vendemmia … [Weiterlesen...] ÜberSo verabschieden wir und andere den Sommer
Google ist tot und Wikipedia auch
Google ist tot. Bis anhin: Wer was wissen will, der googelt. Und wird zuerst mit Paid Content belästigt und anschliessend mit einer schier endlosen Auswahl an Sites bombardiert, wo der Begriff oder die Info, die man sucht, erwähnt wird. Schon seit geraumer Zeit arbeite ich mit ChatGPT, in … [Weiterlesen...] ÜberGoogle ist tot und Wikipedia auch
Der schweizerische „sich-als-Kenner-ausgeben“-Bluff
Sie suchen noch immer nach den 4.2 Milliarden, um die 13. AHV finanzieren zu können, die in Bern. Letzte Idee: Erhöhung der MwSt. um 0.7 Prozent. Die NZZ hat kürzlich einmal mehr die Idee aufgeworfen, das MwSt.-Durcheinander mit den unterschiedlichen Steuersätzen mit einem Einheitstarif … [Weiterlesen...] ÜberDer schweizerische „sich-als-Kenner-ausgeben“-Bluff
Leseempfehlung: The falling Man und: Why the world hates the fighting Jews
In the picture, he departs from this earth like an arrow. Although he has not chosen his fate, he appears to have, in his last instants of life, embraced it. If he were not falling, he might very well be flying. He appears relaxed, hurtling through the air. He appears comfortable in the grip of … [Weiterlesen...] ÜberLeseempfehlung: The falling Man und: Why the world hates the fighting Jews