Herr zu Guttenberg ist der beliebteste Politiker Deutschlands. In den Augen und gemäss Urteil des gemeinen Volkes. 227 175 BILD-Leser wollen, dass Guttenberg Verteidigungsminister bleibt, titelt BILD nach einer Telefonaktion, an der über 260'000 Anrufer teilgenommen haben. Wahnsinn. Da mögen … [Weiterlesen...] Über227 175 BILD-Leser wollen das Guttenberg bleibt
Einsichten
Spamfilter für Wahlplakate in Arlesheim
Wer durch den Kanton fährt, sieht sich einer Spamattacke ausgesetzt, wie man sie noch selten erlebt hat: keine Strasse wo nicht links und rechts Politiker und Parteien einem ein fröhliches "Hallo" entgegenrufen. Aber das schampar ernsthaft. So schlimm wie in diesem Wahlkampf war es noch … [Weiterlesen...] ÜberSpamfilter für Wahlplakate in Arlesheim
Gunnar Heinsohns Bruderkriegsindex
Wir erhalten jede Menge Erklärungen zu den arabischen Aufständen von den Altvorderen des Schweizer Journalismus, den sogenannten Nahostexperten. Kann jemand aus der Leserschaft mit deren Analysen etwas anfangen? Wissen die mehr, als das, was jeder mit Vernunft geplagte Nordeuropäer googeln … [Weiterlesen...] ÜberGunnar Heinsohns Bruderkriegsindex
Gedanken von Glucksmann
Gestern waren wir noch davon überzeugt, diese Moslems im Mittleren Osten wollen nichts anderes, als uns an den Kragen. Heute lernen wir, die Menschen in Ägypten, Tunesien, Bahrein, Algerien, Marroko, Jemen, Jordanien wollen nichts anderes, als ihren Machthabern an den Kragen. André Glucksmann, … [Weiterlesen...] ÜberGedanken von Glucksmann
Niemand will auf zu Guttenberg verzichten
Herr Dr. zu Guttenberg ist ein interessanter Fall, er ist gar ein exemplarischer Fall. Ich meine nicht die Sache mit dem Abschreiben, sondern was rund um das Abschreiben medial geschieht. Zum einen kann man festhalten, dass es nicht mehr recherchierende Journalisten sind, welche sich durch die … [Weiterlesen...] ÜberNiemand will auf zu Guttenberg verzichten
Ein Elend, nicht nur die Fotos
Wie gesagt, muss man sich nicht wundern, dass die Erklärungen der Politiker zum Alltag zumeist plump sind. Dies hängt auch damit zusammen, dass dieser (Berufs)-Stand Mühe mit dem Nachwuchs hat. Wer will denn schon noch in die Politik. Seit der schweizerische Milizdreiklang (für Männer) … [Weiterlesen...] ÜberEin Elend, nicht nur die Fotos