Ach, die Schweiz. Derweil sich der Kontinent in seiner schwersten Krise seit 1938 befindet, in Paris ein Sondergipfel zur neuen Lage nach dem Quasi-Rückzug der Amerikaner aus Europa stattfindet, ist frühmorgens das wichtigste Thema für die Tagi-BaZ online der unlautere Geschlechtsverkehr eines … [Weiterlesen...] ÜberGedanken zum Montag
Einsichten
So ein Tag wieder
Habe gelesen, dass Mitte-Bundesratsanwärter Markus Ritter wohl deshalb nicht gewählt werde, weil er eine starke Persönlichkeit sei. Und damit eine Bedrohung für Nationalräte. Was beides unbestreitbar für Ritter spricht. ****** Die Tagi-BaZ muss sich Sorgen um den Fortbestand ihrer … [Weiterlesen...] ÜberSo ein Tag wieder
Erleben wir die Entstehung einer neuartigen demokratischen Simulation?
Ich weiss, immer dieser Hitler. Trotzdem: Nach den letzten freien Wahlen am 5. März 1933 - Anlass war der Reichtagsbrand - brauchte Hitler gerade mal zwei Wochen, um die Weimarer Republik in eine Diktatur umzuformen. Am 24. März verabschiedete eine Zweidrittelmehrheit das sogenannte … [Weiterlesen...] ÜberErleben wir die Entstehung einer neuartigen demokratischen Simulation?
Das neue Jahr beginnt in etwa so, wie das alte endete – genaues weiss man nicht
Lese (erneut), dass Arlesheim von irgendeinem Komitee auserkoren wurde, bei der nächsten Expo eine wichtige (Besucher)-Rolle zu spielen. Behaupte mal, dass derzeit die Wahrscheinlichkeit sowohl für das eine als auch das andere um die Zahl Null herum pendelt. ****** Meteorologen bezeichnen die … [Weiterlesen...] ÜberDas neue Jahr beginnt in etwa so, wie das alte endete – genaues weiss man nicht
Wer nicht entscheidet, wird übergangen
Diese letzten vier Tage bis zum Jahreswechsel stehen sinnbildlich für einen Zustand des „noch nicht vorbei, aber auch noch nicht begonnen“ – eine Grauzone zwischen den Zeiten, in der man scheinbar orientierungslos zwischen der alten Ordnung und einer neuen schwebt. Es herrscht eine trügerische … [Weiterlesen...] ÜberWer nicht entscheidet, wird übergangen
Parasitäre Verteidigungspolitik und: How! Dare! You!
Die Schweiz gibt gerade mal 0,74% des BIP (2023) für die Verteidigung aus. Die NATO hat schon vor Jahren eine Zielgrösse von mindestens 2% festgelegt. Angesichts der Kriegslage im Osten wird eine neue Zielgrösse von 3% verlangt. Die Schweiz betreibt eine parasitäre Verteidigungspolitik. Trump … [Weiterlesen...] ÜberParasitäre Verteidigungspolitik und: How! Dare! You!