Der frühere Basler Erziehungsdirektor Eymann hat der Tagi-BaZ ein langes, ein sehr langes Interview (Bezahlschranke) zur Lage der Universität Basel gegeben. Weil das Interview nicht im luftleeren Raum stattfand, sondern in einen politischen Kontext eingebettet ist, trägt es einen … [Weiterlesen...] ÜberEymanns Wortreich-Recyceltes: Hasta la vista, baby!
Basel-Stadt
Alles ist denkbar, nichts ist mehr unmöglich
Novartis plant, in den kommenden fünf Jahren rund 23 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Produktions- und Forschungsinfrastruktur in den USA zu investieren, (Bau von sieben neuen Produktionsstätten sowie die Erweiterung bestehender Anlagen). Novartis will künftig sämtliche in den USA … [Weiterlesen...] ÜberAlles ist denkbar, nichts ist mehr unmöglich
Laubers Millionen und: Man glaubt inzwischen ja selbst dran, dass die USA Grönland übernehmen werden.
Du denkst jeden Tag: Verrückter kann es nicht mehr werden. Und dann legt das Weisse Haus wieder nach. Im Halbstundentakt. Drei Monate nach Trumps Amtsantritt ist eines klar: Was dieser Präsident sagt, meint er auch genau so. Das ist keine Show, kein politisches 4d-Schachspiel, kein … [Weiterlesen...] ÜberLaubers Millionen und: Man glaubt inzwischen ja selbst dran, dass die USA Grönland übernehmen werden.
Anspruchsverwöhnte Basler
Einem französischen Wissenschaftlicher, der zu einem Kongress in die USA flog, wurde die Einreise verwehrt. Lese ich. Der Einreisebeamte hatte auf seinem Handy kritische Kommentare zur Nr. 47 gefunden. So wie es aussieht, würden die mich wohl auch nicht mehr reinlassen. Gut, ich habe … [Weiterlesen...] ÜberAnspruchsverwöhnte Basler
Gedanken zum Montag
Ach, die Schweiz. Derweil sich der Kontinent in seiner schwersten Krise seit 1938 befindet, in Paris ein Sondergipfel zur neuen Lage nach dem Quasi-Rückzug der Amerikaner aus Europa stattfindet, ist frühmorgens das wichtigste Thema für die Tagi-BaZ online der unlautere Geschlechtsverkehr eines … [Weiterlesen...] ÜberGedanken zum Montag
Zeitenwende
20. Januar 2025, Zeitenwende. +++++ Bedauerlich, dass Gerhard Pfister nicht Bundesrat wird. Womit die Hoffung dahinfährt, im VBS werde eine der Zeitenwende entsprechend starke Persöhnlichkeit das Steuer übernehmen. Wobei ich bei ihm bin: Heutzutage ist Bundesrat ein Scheissjob. +++++ Das … [Weiterlesen...] ÜberZeitenwende