
Die Bundesratswahlen sind, in Online-Zeit gemessen, bereits kalter Kaffee. (Personalien: Sibylle Schürch übernimmt die Pressearbeit und zwei so um die 35-Jährige aus seinem Umfeld können sich Hoffnungen auf zwei schlecht bezahlte Jobs eines persönlichen Mitarbeiters des Departementsvorstehers machen.)
Ergo, weil wir uns ja weiterhin selbst bespassen wollen, zum nächsten Schauplatz, zur Frag also: Wer wird die Nachfolge von Beat Jans antreten?
Die Parteienstreichliste: Die Mitte: out; LDP: out; glp: out.
Popcorn.
- Die SP mit Salome Hofer (von der Jans plus-minus-Generation will niemand).
- Die FDP: Sie muss, ihr bleibt gar nichts anderes übrig. In den Startlöchern: (Luca Urgese, mehr haben. die nicht. Okay, die Ärztin Eva Biland wäre da noch, wäre auch plakattauglicher als Urgese).
- Die SVP – wird’s nicht sein lassen, ergo: Pascal Messerli, der hat im Alleingang bei den Ständeratswahlen beachtlich abgeschnitten.
- Die Grünen – werden’s nicht sein lassen, ergo: weil die im Grunde genommen auch niemanden haben, schon gar keine Männer, muss es Sibel Arslan richten.
More Popcorn.
Weil es bei diesem Konkurrenzfeld im linken und rechten Lager wohl keine oder keiner im ersten Wahlgang schaffen wird – 2. Wahlgang.
Duell zwischen Grüner- und SP-Frau oder Bürgerlich gegen SP. Ich würde mal sagen: Vorteil SP.
Popcorn again.
Denn nun kommt die Wahl ins Regierungspräsidium.
Mein Kaffeesatz sagt zeigt mir: Lukas Engelberger wird in stiller Wahl, weil sonst niemand will, Regierungspräsident.
Der Mann ist erst 48, rückte vor 9 Jahren für Carlo Conti nach und könnte locker nochmals acht Jahre Regierungspräsident.
Zumal Engelberger 2024 ohnehin nochmals antreten will – warum also nicht mit neuem Schwung in neuem Amt?
Wohin mit den Kartons?
Anna meint
Ich kann’s immer noch nicht fassen: Jans wird Bundesrat.
Anonymus meint
Wenn Sie dieses Schnitzelfoto nicht sofort vom Netz nehmen, bei Gott, dann werde ich Sie wegen Nötigung sowas von verklagen….
M.M. meint
Schnitzel ist wie Hamburger, muss einmal im Jahr sein. Sorry für den Ārger :=)
Klaus Kirchmayr meint
die Panade dürfte etwas mehr gewellt sein…
M.M. meint
Kunsthalle….