Mal was Lokales. Wobei eine gewisse Beispielhaftigkeit für andere durchaus gewollt ist. Das Thema ist verdichtetes Bauen. Nächste Woche kommt eine Quartierplanung vor die Gemeindeversammlung, die, wie es halt Quartierpläne landauf, landab so an sich haben, stark umstritten ist. Trotz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Arlesheimer Quartierplan: Mehr Wohnungen für weniger Menschen
Arlesheim
Das Dorfgespräch dieser Woche
Symbolbild Huch! Ein IS-Sympathisant aus Arlesheim hat in seiner Wohnung Material zum Bau einer Phosphorbombe gelagert. Noch mehr: SchweizerIslamist wollte Bombe bauen! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Dorfgespräch dieser Woche
Babyboomer: Wir werden nochmals auf die Pauke hauen
Morgen werde ich im Rahmen eines Workshops im Kloster Dornach einen Programmpunkt bestreiten. Das Thema - die demografische Entwicklung im Dorf. Und die Chancen, die sich daraus ergeben. Denn allgemein wird ja die sogenannte "Überalterung" der Gesellschaft allein als (finanzielles) Problem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Babyboomer: Wir werden nochmals auf die Pauke hauen
Kalle darf bleiben. Das freut uns, ganz ehrlich!
Ein aufmerksamer Leser dieses Blogs meldet eben, dass die Regierung einen Entscheid in Sachen Kalle Zeller, Gemeindepräsident und Schulleiter in Arlesheim gefällt hat: Der Regierungsrat hat heute entschieden, dass Karl-Heinz Zeller Gemeindepräsident von Arlesheim und gleichzeitig Schulleiter der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kalle darf bleiben. Das freut uns, ganz ehrlich!
Arlesheim finanziert Atomkraftwerke in Indien oder: direkte Demokratie mit Unterhaltungswert
Vorneweg: Der Titel ist kein Scherz. Die Frage wurde gestern an der Gemeindeversammlung in Arlesheim allen Ernstes von einem seeeeeeeeeeeeehr besorgten Stimmbürger gestellt: Wollt ihr mit dem Quartierplan Atomkraftwerke in Indien finanzieren? Der Hintergrund: Der Hauptaktionär von Steiner, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Arlesheim finanziert Atomkraftwerke in Indien oder: direkte Demokratie mit Unterhaltungswert
Arlesheimer Zonenplandebatte: Urs Hintermann distanziert sich in „aller Deutlichkeit“ von Herrn Berchten
Gestern haben wir über die Zonenplandebatte in Arlesheim geschrieben und eben erreicht uns folgende E-Mail: Guten Tag Herr Messmer Meine Stellungnahme zu dieser unschönen Geschichte finden Sie auf meiner Website: Mit freundlichen Grüssen Urs Hintermann Damit man nicht draufklicken muss, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Arlesheimer Zonenplandebatte: Urs Hintermann distanziert sich in „aller Deutlichkeit“ von Herrn Berchten