Ich folge schon seit Tagen den X-Accounts vom Mossad, der Botschaft Israels in Berlin und der IDF. Wenn ich schon angelogen nur selektiv informiert werde, dann wenigstens vom Original. Die Alternative dazu ist, mich von Konzernmedien (z.B. Tagi) oder Öffentlich-rechtlichen (z.B. SRF) für dumm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lieber Mossad als Tagi und: Des Schweizers Stärke ist der Keinentscheid
Je mehr sich ändert, desto gleicher wird es oder: die Sache mit dem neuen Kunsthalle-Direktor
Dieses französische Sprichwort ist mir kürzlich über den Bildschirm gelaufen: "Plus ça change, plus c'est la même chose." - Je mehr sich ändert, desto gleicher wird es (in meiner umgangssprachlichen Übersetzung). Was, weil Altersfrage, eines meiner momentanen Lebensgefühle (bin Sternzeichen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Je mehr sich ändert, desto gleicher wird es oder: die Sache mit dem neuen Kunsthalle-Direktor
Von Pesto in Indien und der Frage: Kann man Bücher ins Altpapier schmeissen?
Wenn wir Spaghetti mit Pesto essen, erinnern wir uns hin und wieder an diese Italiener, die wir in Indien getroffen haben. Himmel - das Datum - ist ja schon elf Jahre her! Auf alle Fälle - wir waren in einem Pilgerkaff irgendwo in Rajasthan und trafen dort die Italiener. Kann man einen Rundgang … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Pesto in Indien und der Frage: Kann man Bücher ins Altpapier schmeissen?
Echt Leute, in solchen Zeiten bereitet einem Kochen nichts als Freude
Kochen ist bei uns einer der Höhepunkte jeden Tages. Die Vorbereitung für ein gutes Essen, nachmittags so gegen vier Uhr, nimmt immer gut eine Stunde in Anspruch, manchmal dauert es auch ein wenig länger. Die Zeit geben wir uns, weil wir es uns wert sind. Wir kochen mit Wein, meistens ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Echt Leute, in solchen Zeiten bereitet einem Kochen nichts als Freude
Aus der Zeit, als man die Uhr fünf Minuten nach vorne drehte
Es gab damals, tief im letzten Jahrhundert, Leute, die notorisch fünf Minuten zu spät kamen. (Gibt es sie auch heute noch?) Es gab auch Leute, die lediglich befürchteten, sie könnten fünf Minuten zu spät dran zu sein. (Denke, das ist noch heute so!) Einige unter denen drehten damals ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aus der Zeit, als man die Uhr fünf Minuten nach vorne drehte
Gott ist ziemlich tot – das ist eine gute Nachricht und: Noch eine postkoloniale Bewegung
In der NZZ habe ich gestern eine Schlagzeile gelesen, die mich hoffnungsvoll stimmt. Sie lautet: "Gott ist für die Deutschen ziemlich tot". Die NZZ bezieht sich dabei - wie andere Medien in Deutschland auch - auf eine repräsentative Studie unter Katholiken und Reformierten, mit der Frage, wie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gott ist ziemlich tot – das ist eine gute Nachricht und: Noch eine postkoloniale Bewegung