https://youtu.be/zJdqJu-6ZPo Der Eindruck entspricht wohl der Realität: Die Klimajugend kümmert kaum noch jemanden. Ausser der Polizei Überhaupt sind es in Teilzeit angestellte Strassenkleber, die für Aufreger sorgen. Und was kann man sonst noch tun? Nehmen wir mal an, mein Kumpel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sehenswerte sieben Minuten – technologischer Fortschritt, statt Woke-Protest, Stupid
#wahlenBL23: Grosse Aufregung um gerade mal fünf Landratsitze
Gut, kommen wir also zum Landrat. Auch hier können wir festhalten, der Mist ist geführt: Von den 90 derzeitigen Vertreterinnen und Vertreter gelten 85 als gewählt. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mit dem Etikett "bisher" nicht im Amt bestätigt wird, tendiert gegen Null. Ausser das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin #wahlenBL23: Grosse Aufregung um gerade mal fünf Landratsitze
#wahlenBL23 – die Wahlen sind gelaufen
Ich verstehe es ja, dass Parteipolitiker wie Adil Koller et al so tun, als gäbe es am 12. Februar fürs Wahlvolk etwas zu entscheiden, zum Beispiel die Zusammensetzung der Baselbieter Regierung. Weil sie dem Volk ja nicht gut sagen können - Leute, wir haben uns geeinigt, die Regierung mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin #wahlenBL23 – die Wahlen sind gelaufen
#wahlenBL23: Ist das Demokratie, wenn das Wahlergebnis schon feststeht – die Antwort meines Kumpels ChatGPT
Habe meinem Kumpel ChatGPT die im Baselbiet derzeit nicht unwichtige Frage gestellt: "Warum soll man überhaupt an den Wahlen teilnehmen." Seine ziemlich plausible Antwort: Es ist wichtig, an Wahlen teilzunehmen, denn das Wahlrecht ist ein Grundrecht und ein Eckpfeiler der Demokratie. Durch die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin #wahlenBL23: Ist das Demokratie, wenn das Wahlergebnis schon feststeht – die Antwort meines Kumpels ChatGPT
SVP-Kandidatin Sollberger verweigert sich, so kommentiert das mein Kumpel #ChatGPT
Ich hab's vor Wochen vorausgesagt: Frau Sollberger, die Kandidatin der SVP, wird nicht an Podiumsdiskussionen teilnehmen. Weil sie über ein allzu bescheidenes Repertoire aus SVP-Politsätzen verfügt, denen sie jeweils noch das bürgerliche-Mehrheit-in-der-Regierung-Argument nachschiebt. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin SVP-Kandidatin Sollberger verweigert sich, so kommentiert das mein Kumpel #ChatGPT
USA (und UK) haben ein Problem – ihr Majorzsystem entspricht nicht mehr den gesellschaftlichen Realitäten
Was die aktuellen innerparteilichen Auseinandersetzungen der Republikaner in den USA (und der Torys in UK) deutlich machen, ist die offensichtliche Tatsache, dass Zweiparteiensysteme die gesellschaftspolitische Realität nicht mehr abbilden. Die Gesellschaften in den westlichen Demokratien sind … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin USA (und UK) haben ein Problem – ihr Majorzsystem entspricht nicht mehr den gesellschaftlichen Realitäten