War ziemlich skeptisch, was die von der Schweiz organisierte „Friedenskonferenz“ bringen soll. Habe meine Meinung geändert: Irgendwann muss man ja mal anfangen, über Strategien zur Beendigung des Ukraine-Kriegs zu reden. Und: 80 Staaten, die sich auf einen Abschlusstext einigen können, ist ein … [Weiterlesen...] ÜberOder anders gesagt: Im Nachhinein ist man oftmals klüger und zweimal was aus England
#Brexit
Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
Es gibt ja diese Idee, die Welt wäre eine bessere, gäbe es da nicht dieses eine Säugetier, diesen Homo sapiens. Auf Apple+ läuft diese wirklich sehenswerte Serie "Ein Planet vor unserer Zeit". Sie ist sehenswert wegen der Qualität der Computeranimationen - die Bilder scheinen so echt, wie eine … [Weiterlesen...] ÜberHelden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
Basteln wir uns eine Covid-App und: Binnenmarkt mit UK
Und heute so? In Bern basteln sie an einem Covid-Zertifikat. Wobei mich die Papiervariante (huch, sorry Omega) weniger interessiert als die App für mein iPhone. Jetzt ist es aber so, dass ich einfach nicht wirklich daran glaube, dass das Bundesamt für Informatiik etc. es schaffen wird a) so … [Weiterlesen...] ÜberBasteln wir uns eine Covid-App und: Binnenmarkt mit UK
Nordirland: Die Sache mit der Erinnerungskultur und den britischen Würstchen
Politik hat wenig mit Vernunft zu tun. Ginge es vernünftig zu und her, dann gäbe es keine Konflikte mehr. Doch daran hat niemand ein Interesse, nicht mal die neutrale Schweiz. Wem wollte sie in einer von Vernunft getriebenen Welt noch ihre Guten Dienste anbieten? Selbstverständlich gelingt es … [Weiterlesen...] ÜberNordirland: Die Sache mit der Erinnerungskultur und den britischen Würstchen
#Brexit: Vergesst UK – Schweiz muss Verhältnis zur EU selbst klären
Den Winter 2015/2016 hatten wir in London verbracht. Das waren die letzten Monate vor der der denkwürdigen Brexit-Abstimmung vom 23. Juni. Selbst im März war der Brexit im privaten Gespräch im Pub um die Ecke nicht wirklich ein Thema. Zumal das Personal und viele der Gäste aus aller Welt … [Weiterlesen...] Über#Brexit: Vergesst UK – Schweiz muss Verhältnis zur EU selbst klären
#Brexit: Von 100 Prozent runter auf 20 Prozent – welch ein Erfolg!
Die Zeitungen sind voll mit Interpretationen des Freihandelabkommens zwischen der EU und Großbritannien. Jubel beim Telegraf und beim express. Ich habe mich schon gestern auf die neue Kolumne von Markus Somm in der Sonntagszeitung gefreut. Er hat uns alle nicht enttäuscht. „Boris sei … [Weiterlesen...] Über#Brexit: Von 100 Prozent runter auf 20 Prozent – welch ein Erfolg!