Manchmal denke ich, das war ein gutes Timing mit all den Reisen in den letzten acht Jahren. Denn so selbstverständlich und unbeschwert wird man wohl kaum mehr in diese oder jene Ecke des Planeten fahren können, wie wir es getan haben. Je länger Corona dauert, und es keinen Impfstoff gegen das … [Weiterlesen...] ÜberGanz gutes Timing und ein gutes Gefühl, so ganz privat
Japan
Was wir mitnehmen
Hongkong nach vier Stunden Flug. Gutes Essen in der Business-Klasse. Die hatten sogar einen Sauternes zum Dessert auf der Getränkeliste. Warten bis nach Mitternacht auf den Weiterflug nach Zürich. Kolumne für diese Woche ist geliefert, etwas zum Herzstück. Kaum ist man wieder online, springt … [Weiterlesen...] ÜberWas wir mitnehmen
Deutschland wird zur Schweiz
Nach den Wahlen in Hessen kann man festhalten, dass sich die politische Landschaft derjenigen der Schweiz angleicht: Keine Partei erreicht einen Wähleranteil von 30 Prozent, die Mehrheit liegt selbst in Bayern ausser Reichweite. Weil nur noch Mehrparteienregierungen möglich sind, wird das … [Weiterlesen...] ÜberDeutschland wird zur Schweiz
Letzter Sonntag und: Moldavien legt sich quer
Das Leben ist über weite Strecken ohnehin ein Slapstick. Da gibt es beispielsweise Moldavien. Weil die Frau des Aussenministers mehrere Monate auf ein Visum warten musste, um mit einer Regierungsdelegation nach Grossbritannien einreisen zu können, hat Moldavien gegen eine sofortige Aufnahme … [Weiterlesen...] ÜberLetzter Sonntag und: Moldavien legt sich quer
Lieber Hunde als Kinder und: Toronto-Fraktion mit falscher Taktik
Japan hat ein Bevölkerungsproblem und zwar eines, das wir ohne Einwanderung auch hätten: das dramatische Sinken der Bevölkerungszahlen bei gleichzeitig steigender Zunahme der Pensionierten. Das ist - auffällig - immer ein Thema gewesen in den angeregten Diskussionen auf unseren Ausflügen mit … [Weiterlesen...] ÜberLieber Hunde als Kinder und: Toronto-Fraktion mit falscher Taktik
Europa ist das Mass der Dinge. Punkt.
Seit wir in Japan sind, essen wir nur noch lokale Kost. Also schon zum Frühstück Misosuppe und Klebereis. Und darum herum verschiedene Gemüse, Ingwer, geräucherten Fisch und so weiter und so fort. Nach drei, vier Tagen hat man sich daran gewöhnt, dass es nicht unbedingt Konfi und Brot mit Butter … [Weiterlesen...] ÜberEuropa ist das Mass der Dinge. Punkt.