Manchmal denke ich, das war ein gutes Timing mit all den Reisen in den letzten acht Jahren. Denn so selbstverständlich und unbeschwert wird man wohl kaum mehr in diese oder jene Ecke des Planeten fahren können, wie wir es getan haben. Je länger Corona dauert, und es keinen Impfstoff gegen das … [Weiterlesen...] ÜberGanz gutes Timing und ein gutes Gefühl, so ganz privat
Island
Die bittere Wahrheit für Island: Verzichtet auf den Tourismus
Ich habe gestern angemerkt, dass wir auch schon mal in Island waren. Genauer im Juli vor einem Jahr. Wir sind hingeflogen, weil anders erreicht man von Europa aus die Insel vor Grönland nicht. Ausser man fährt mit einem Kreuzschiff hin, was ja auch nicht unbedingt umweltfreundlich sei, wie … [Weiterlesen...] ÜberDie bittere Wahrheit für Island: Verzichtet auf den Tourismus
Das war‘s, und dann noch Reykjavik
Endlich haben wir ein Land gefunden, das noch viel teurer ist als die Schweiz. Wir möchten es allerdings nicht missen, weil Island ziemlich anders ist. Ich meine, was es sonst noch gibt an Ländern. Abwechsungsreich und kompakt. Heute herrscht erstmals ein völlig wolkenloser Himmel. Wenn man … [Weiterlesen...] ÜberDas war‘s, und dann noch Reykjavik
Auf dem Gletscher
Strecke durchs Hochland. Sieht spektakulär aus, ist jedoch nur das weisse Band links von der Strasse, der Rest eines einstigen Gletsches. Dieses Felsgerümpel mit der Spalte dazwischen ist eigentlich nichts, ausser man weiss, dass die Kante rechts in Europa liegt und die links in Amerika. … [Weiterlesen...] ÜberAuf dem Gletscher
Seit Mai nur Regen
Seit Mai, sagt XYZdottir, die Frau an der Rezeption, seien das gestern und heute die einzigen Tage ohne Regen gewesen. Seit Mai. Die 15 Grad fühlen sich denn auch wie 25 an. … [Weiterlesen...] ÜberSeit Mai nur Regen