• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Europa ist das Mass der Dinge. Punkt.

26. Oktober 2018 By M.M.

Seit wir in Japan sind, essen wir nur noch lokale Kost. Also schon zum Frühstück Misosuppe und Klebereis. Und darum herum verschiedene Gemüse, Ingwer, geräucherten Fisch und so weiter und so fort.

Nach drei, vier Tagen hat man sich daran gewöhnt, dass es nicht unbedingt Konfi und Brot mit Butter sein muss.

Die japanische Küche ist abwechslungsreich, keine Frage. Und jede Gegend hat ihre Spezialitätem.

Ich liebe die japanische Küche.

Aber machen wir uns nichts vor: die japanische Kost kommt immer aus einer Diätküche. Ich habe inzwischen zwei Kilo an Gewicht verloren.

Gestern in Kagoshima, in diesem Hotel auf dem Hügel über Stadt, hatten sie im 10. Stock ein französisches Restaurant.

Escargots zur Vorspeise (keine Tiefkühldinger!), danach ein zartes Filetstück von einem Kagoshima-Rind an einer pefekt reduzierten Rotweinsauce, etwas Gemüse. Französischer Wein. Und zum Dessert Vanille-Glace mit einem Schokoladentörtchen.

Das nenne ich Genuss.

Und der liegt dann halt etwas schwerer auf, auch wenn man mit einem Scotch versucht, die Verdauung auf Touren zu bringen.

Wir reisen ja des öfteren in der Gegend rum. Es ist halt so: Europa ist das Mass der Dinge. Weil die Masseinheiten derart vielfältig sind wie nirgendwo sonst.

Und glaubt mir, nicht nur was das Essen anbelangt.

Kategorie: Japan Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. altro due elle meint

    27. Oktober 2018 um 13:32

    Heimweh?

    • M.M. meint

      27. Oktober 2018 um 18:20

      Nein, Erkenntnis, auch nach einigen Geprächen mit Japanern.

  2. Mirko meint

    27. Oktober 2018 um 09:06

    Als ich von einigen Jahren von Asien zurückflog und im Flugzeug auf der Weltkarte das erste Mal „Vienna“ auftauchte, gingen mir die Bilder der europäischen Kultur und Kunst durch den Kopf. Das hat mich zu Tränen gerührt. Europa ist und bleibt für mich der wunderbarste Fleck auf Erden.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Welchen poltischen Themen wenden sich die Milliardäre von @autonomiesuisse zu, wenn der Bundesrat beim #InstA einen… https://t.co/XZEltxZ7sg
    vor 18 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch