Es war einmal ein Hirtenjunge, der jeden Tag die Schafe hütete. Jeden Morgen holte er die Tiere von ihren Besitzern ab und trieb sie in die Berge, wo die Schafe grasen sollten. Am Abend brachte er sie gewissenhaft zurück ins Dorf. Doch manchmal langweilte sich der Hirtenjunge, schließlich sah … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Klimawandel: Der Wolf! Der Wolf!
Klimaerwärmung
Zum Glück haben wir nicht auf Herrn Rechsteiner gehört
Herr Rechsteiner, einst Nationalrat, ist bekanntlich DER Kämpfer für die Solarindustrie. Kein Dach scheint vor ihm sicher zu sein. Jahrelang hat er uns belehrt, dass in der Schweiz mit der Produktion von Solarzellen Tausende von Arbeitsplätzen geschaffen werden könnten. Man solle endlich in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zum Glück haben wir nicht auf Herrn Rechsteiner gehört
Mal wieder was zum Klima
In Sachen Klimawandel sind wir in unserer Kritik an demselbigen etwas ins Hintertreffen geraten. Man hört derzeit auch nicht viel von der Eisbärenfront. Einzig ein Riss im Eis der Antarktis liefert Schlagzeilen. Allerdings, oh wie blöd, soll der nichts mit dem Klimawandel zu tun haben. Bleibt nur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mal wieder was zum Klima
Ich meine ja nur….
Am Radio sagte der Leiter des Basler Amts für Umwelt und Energie, dass Basel relativ glimpflich davon komme, beim Klimawandel. Aber für die Inselstaaten werde es schwer werden, von wegen steigendem Meeresspiel. Und jetzt das: Der Meeresspiegel ist im weltweiten Durchschnitt in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ich meine ja nur….
Klimawandelglauben auf dem Prüfstand
In Basel findet wohl demnächst der Lakmustest in Sachen Klimawandelglauben statt. Darauf kann man sich freuen. In Zahlen: Rund 20 Millionen Franken, so eine erste Kostenschätzung müssten investiert werden, um die Fernwärme-Hauptleitung im Birsigstollen "in die angrenzenden Strassen" zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Klimawandelglauben auf dem Prüfstand
Null Problemo, dieser Umstieg in die Erneuerbaren
Ist ja nun wirklich kein Problem, dieser Umstieg von der Atomwirtschaft auf die erneuerbaren Energien. Die gibt es in Hülle und Fülle. Man muss sie nur nutzen. Und so weiter uns so fort. Das Einzige, was offensichtlich beim Umstieg stört, ist der Mensch. Nein, es sind nicht die Bosse der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Null Problemo, dieser Umstieg in die Erneuerbaren