• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Klimaerwärmung

Welttemperatur hat ins Minus gedreht

6. Februar 2011 By M.M.

Die globale Durchschnittstemperatur befindet sich im freien Fall, schreibt WUWT. Im Januar drehte die globale Erwärmung ins Minus. Für die Periode 1979 bis Januar 2011 liegt sie gemessen an den Durchschnittstemperaturen der letzten 41 Jahre sie bei -0.01 Grad C. Allerdings ist die Ursache … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Welttemperatur hat ins Minus gedreht

Kategorie: Klimawandel Stichworte: Klimaerwärmung, Klimaforschung

Klimawandel: es wird wärmer, aber warum?

26. Januar 2011 By M.M.

Mit Bohrkernen vom Grönlandeis kann der Klimawandel über viele tausend Jahre hinweg rekonstruiert werden. Es wird wärmer, keine Frage, aber die Frage ist von was. Sicher ist, ausgehend von den tiefsten Temperaturen der letzten acht bis zehntausend Jahre, gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Klimawandel: es wird wärmer, aber warum?

Kategorie: Klimawandel Stichworte: Klimaerwärmung, Klimaforschung

2010 das wärmste Jahr – und wie geht’s weiter?

24. Januar 2011 By M.M.

Gestern das Highlight in der Tagesschau des Schweizer Fernsehens: 2010 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Begleitet wurde diese Meldung von Bildern all der Wetterturbulenzen des letzten Jahres. Es steht ja heute überall eine TV-Kamera rum. Ein Wissenschaftler der ETH … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 2010 das wärmste Jahr – und wie geht’s weiter?

Kategorie: Klimawandel Stichworte: Klimaerwärmung, Klimaforschung

Wow, 0.18 Grad wärmer in 31 Jahren

5. Januar 2011 By M.M.

Wow, 0.18 Grad C Temperaturanstieg seit 1979 - das ist aber eine rasante Klimaerwärmung, die wir durchmachen. (Siehe nebenstehendes Klimawidget.) Wenn das so weitergeht, dann wird das bis Ende dieses Jahrhunderts gerade mal ein halbes Grad nach oben gehen. Durchschnittlich. Weltweit. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wow, 0.18 Grad wärmer in 31 Jahren

Kategorie: Klimawandel Stichworte: Klimaerwärmung, Klimaforschung

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Hernrik Broder will ab sofort nicht mehr für ⁦@KoeppelRoger⁩ Putinversteherblatt schreiben. Warum ich nicht mehr… https://t.co/qbZCUgFdee
    vor 4 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch