Erste Bewertung: Herr Hildebrand wirkte im ersten Teil seiner Ausführungen sehr souverän. Seine Erklärungen können nachvollzogen werden. Der Angriff auf Herrn Blocher (indirekt), die Verletzung des Bankgeheimnisses gehört mit zum Ritual. Auch das Eingeständnis, er hätte den Kauf von Dollars … [Weiterlesen...] Über#Hildebrand war souverän aber….
Blocher
Eben hat das Schweizer Fernsehen angerufen
Eben hat eine Redaktorin des Schweizer Fernsehens angerufen. Ich soll für die Tagesschau zur Pressekonferenz des Herrn Hildebrand von heute Nachmittag ein paar professionelle Worte in die Kamera sprechen. Huch. Daumen rauf, Daumen runter - und am Schluss bin ich dann schuld.. Update 14:06 … [Weiterlesen...] ÜberEben hat das Schweizer Fernsehen angerufen
Neuer Klärungsbedarf für die Bank Sarasin
Man muss die WELTWOCHE nicht kaufen. Habe den Artikel von Herrn Engler eben gelesen (die von der Weltwoche haben mir vor kurz Weihnachten erfolgreich ein kostengünstiges Kurzzeitabo angedreht). Im Grunde genommen handelt es sich nicht um eine recherchierte Geschichte, sondern um einen … [Weiterlesen...] ÜberNeuer Klärungsbedarf für die Bank Sarasin
„Schatz, ich habe USD gekauft“
Die SNB hat sowohl das bis anhin unter Verschluss gehaltene Reglement als auch den PWC-Bericht ins Netz gestellt. Die haben sich inzwischen wohl in Sachen Kommunikation Hilfe von Aussen geholt. Die wichtigen Aussagen sind die hier: Aus dem uns vorliegenden E-Mail-Verkehr geht hervor, dass PMH … [Weiterlesen...] Über„Schatz, ich habe USD gekauft“
Who blew the whistle on wifey?
Inzwischen ist die Geschichte nicht mehr eine inländische sondern geht rund um den Erdball. Das tönt dann beispielsweise so: What's fascinating about this story is how it came about. Who blew the whistle on wifey? The answer is that Kashya Hildebrand maintained an account with a (very) … [Weiterlesen...] ÜberWho blew the whistle on wifey?
WELTWOCHE sagt nicht sie, er hat gekauft
Die WELTWOCHE weiss wieder mal mehr. Gemäss einer Vorabmeldung soll nicht Frau Hildebrand die Dollar gekauft haben, sondern Herr Hildebrand. Vielleicht müsste es heissen: Auch Herr Hildebrand hat Dollar gekauft. 1. Das Konto bei der Bank Sarasin, über das die Devisentransaktionen gelaufen sind, … [Weiterlesen...] ÜberWELTWOCHE sagt nicht sie, er hat gekauft