• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Weiter so Zukunft gestalten oder so ähnlich

4. September 2018 By M.M.

Das mit Polit-Slogans ist halt so eine Sache. Weil die wenigsten wirklich originell sind. Eine Ausnahme bilden da die beiden eben lancierten Kampfrufe der bürgerlichen Regierungsräte.

Ich meine: „Zukunft Baselbiet gestalten“ und „Weiter so Baselbiet“ – man konnte sich wohl nicht auf den einen oder anderen einigen – sind doch richtige Knaller.

Die rütteln auf und schliessen die Reihen. Oder?

Vielleicht hätte man doch mit der Wirtschaftskammer….

Morgen befasse ich mich in der BaZ mit dem Brexit. Wir waren bekanntlich letzte Woche in London.

Auszug:

Ist London im August 2018 eine andere Stadt? Eine seltsame Ruhe vor dem Sturm scheint über der Metropole zu liegen – wobei ich mir bewusst bin, dass das eine Projektion ist. Ich meine das zu spüren, weil sich über den Alltag einer dynamischen Stadt die Brexit-Nachrichten schieben. Und die zeichnen ein unbritisches, nämlich chaotisches Bild. Wegen der sieben Monate vor dem Austritt erdrückend vielen ungelösten Details.

Kategorie: Politik Stichworte: #Brexit, #wahlenBL19

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Chienbäse-Bärti meint

    4. September 2018 um 20:19

    Erinnert mich an den Gschwind-Wahlkampf 2015. Da wurde doch ein MARSCHHALT für die Baselbieter Zukunft verordnet.

    • Bringold Margareta meint

      5. September 2018 um 08:25

      Marschhalt genau. Vier Jahre Stillstand. Und sie stehen noch heute.

  2. Bringold Margareta meint

    4. September 2018 um 14:26

    Mit diesen Slogans können wir uns ja auf etwas gefasst machen.
    Und von wegen Wirtschaftskammer. Durch irgendwelche dunkle Kanäle fliesst das Geld, das die Wirtschaftskammer den Mitgliedern in den vergangenen vier Jahren via Zwangsabgabe in den Aktionsfonds abgeknöpft hat, sicher auch wieder in den Wahlkampf. Oder wird den Mitgliedern der KMU-Verbänden diese Zwangsabgabe nun wieder zurückbezahlt? Wenn sie nicht in den Wahlkampf fliessen, wohin fliessen sie dann?

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 15 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch