• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Schafroths und Müllers Spiel mit dem Feuer

20. Juni 2012 By M.M.

Die beiden Landräte Schafroth und Müller spielen mit dem Feuer und ich bin mir gar nicht so sicher, ob Ihnen das bewusst ist.

Bringen wir es auf den Punkt: Die Landräte haben es morgen in ihren Fingern, ob Herr Ballmer zurücktritt oder nicht.

Denn sollte sich morgen eine Mehrheit der Landrätinnen und Landräte dazu durchringen, Herrn Ballmer NICHT zum Regierungsratsvize zu wählen, müsste dieser ob dieser Schmach den Bettel hinschmeissen.

Allerdings würde ein solcher Eklat voraussetzen: In der geheimen Wahl müsste die Linksgrünemitte geschlossen jemanden anderen wählen. Das Resultat lautete dann 52 : 38 Stimmen gegen Herrn Ballmer.

Allerdings bin ich nicht so sicher, ob alle 38 FDPSVP-Bürgerlichen tatsächlich den Namen Ballmer auf den Wahlzettel schreiben werden.

Genauso wie für die SP könnte es auch für die SVP durchaus eine verlockende Option sein, Herrn Ballmer auf elegante Art in die Rücktrittsposition zu drängen.

Zumal Off-the-record die meisten froh wären, man könnte diese Diskussion endlich beenden.

Für die Landrätinnen und Landräte sind mit der Pressmitteilung Schafroth/Müller interessante Stunden angebrochen. Denn vielen wird erst allmählich bewusst, was die beiden Kollegen heute Morgen mit ihrem Vorpreschen angezettelt haben: Die Vertrauensabstimmung der Bevölkerung vom letzten Sonntag im Parlament zu einem Abschluss zu bringen.

Deshalb dürften die Telefone heute Abend heiss laufen und morgen stehen hitzige Fraktionssitzungen an.

Das wohl wahrscheinlichste Szenario: Die geheime Wahl wird Herrn Ballmer ein paar Gegenstimmen eintragen, aber er wird komfortabel zum Vize gewählt.

 

Die letzten Resultate:

2011 : Zwick 65 Stimmen

2010: Krähenbühl 65 Stimmen (Zwick 72 Stimmen als Vizepräsident)

2009: Wüthrich 64 Stimmen

2008: Ballmer 82 Stimmen

2007: Pegoraro 84 Stimmen, Ballmer (Vizepräsident) 72

2005: Der Tiefpunkt – Schneider-Kenel 55 Stimmen

 

Nachtrag 16:20 Uhr: Es war ein Fehler, Herrn Reber schon jetzt namentlich ins Spiel zu bringen. Er wird morgen als erstes seinen Verzicht aufs Vizepräsidium erklären müssen, so als Kollege, der er ist.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hp. Weibel meint

    21. Juni 2012 um 10:33

    Da haben wohl einzelne Landraete nicht verstanden, dass die Budgethoheit und damit auch die Verantwortung beim Landrat liegt. Nun auf den Finanzdirektor zu schiessen ist nicht nur inhaltlich falsch, sondern billig. Es braucht wieder eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Landrat und Regierung. Da muesste vielleicht auch die Regierung ihre Haltung in der Zusammenarbeit ueberpruefen.

  2. Gotte meint

    20. Juni 2012 um 15:28

    jaaaaa, dann sind wir doch mal gespannt. es wäre wirklich eine sehr elegante lösung und es ist zu hoffen, dass der landrat merkt, dass das volk von ihm als parlament mehr erwartet als das in der vergangenheit übliche abnicken der büza-wirtschaftskammer-klientelismus-vorlagen.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Theo bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was ich gelesen habe und was nicht Was ich kürzlich gelesen h https://t.co/H0mf7pvjQA
    vor 24 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch