• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Man könnte sich daran gewöhnen

27. Dezember 2011 By M.M.

Man könnte sich daran gewöhnen, einfach nichts mehr zu schreiben. Man hätte dann beispielsweise, wie in den letzten Tagen, mehr Zeit, um Bücher zu lesen (es waren drei).

Und dann erst die Absenz von TV- und Radiogerät, dazu noch eine Woche ohne Zeitungen – welch angenehmes Verstummen des Banalen.

Man verpasst nichts. (Klar hatte ich das iPad mit dabei, schon wegen der Bücher,  (fünf auf Kindle App).

Dank Twitter – man muss den richtigen Leuten folgen – bekommt man auch ohne klassische Medien mit, was die Leute bewegt (Raketentrümmer über Westeuropa, Seibt-Geschichte im Tagi über Witzbold Blocher, die Hildebrands und ihre Dollars).

In fünf Minuten ist man durch.

Man könnte sich daran gewöhnen. Gut möglich, dass ich den verbliebenen Rest an News-Papier im Verlaufe dieses Jahres nicht mehr weiter abonnieren werde.

Die mediale Entschleunigung hat jedoch dazu geführt, dass ich gefühlt bereits im 2012 angekommen bin.

Vielleicht liegt das daran, weil dieses 2012 (wieder) ein ganz besonderes Jahr wird; es wird Veränderungen geben.

Was ja eine Binsenweisheit ist.

Die Frage ist jedoch, inwiefern man Einfluss auf dieselbigen haben wird. Da rechne ich mir gute Chancen aus.

 

 

 

Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wahrsager meint

    27. Dezember 2011 um 11:59

    Das kann nur bedeuten dass 2012 das neue CHR-Duo bei der Neuen Basler Zeitung MM und Stefan Suter heissen wird. Oder ein Dreigestirn?
    Dass SS Blattmacher wird stand im Sonntag.

    • M.M. meint

      27. Dezember 2011 um 13:17

      Mit 100prozentiger Garantie: Sicher nicht!

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @seiler_daniel @FDPBasel Scherz - die Linke fordert „Gratis“-Wohnraum und die FDP einen Gratis-Park, von noch immer… https://t.co/zqlALIFetG
    vor 5 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch