• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Mal eine Frage an den FC Basel

20. Juli 2011 By M.M.

Hört mal, ihr habt doch diesen Nordkoreaner, diesen – moment mal, muss kurz nachschauen……………..

…..also diesen:, copy+paste: Kwang Ryong Pak verpflichtet.

Ich wundere mich ja schon ein wenig, dass ein Sohn des Geliebten Führers so ganz allein im feindlichen Westen tschutten darf.

Wie läuft so ein Transfer eigentlich – verhandelt man da als Tschutticlub mit einem Politkader? Gibt es da wie seinerzeit in der DDR eine Büro für Devisenbringer?

Wer hat dessen Vertrag mit dem FCB unterschrieben?

Es ist ja bekannt, dass Nordkorea Arbeiter, die nicht Fussball spielen können, beispielsweise auf russische Baustellen oder in russische Wälder schickt, um dafür russisches Erdöl zu bekommen.

Was man als Sklavenwirtschaft bezeichnen kann.

Denn der Herr Pak ist doch sicher nichts anderes als ein Devisenbringer für den Steinzeitkommunistenstaat.

Wie viel verdient der Mann eigentlich – gleich viel wie sein südkoreanischer Kollege, der zwischen dem “a” und dem “k” bei der Geburt noch ein “r” dazwischen geschoben bekommen hat?

Wohin also wird das Gehalt für Herrn Pak überwiesen?

Und hockt da jeweils einer der Nordkoreanischen Botschaft auf den Zuschauerrängen?

Das sind doch Fragen, die man dem FCB stellen müsste, nach den Erfahrungen mit den vom Blitz und Doping getroffenen WM-Fussballfrauen des Geliebten Führers.

Ist allemal interessant, dass noch kein Sportjournalist nachgefragt hat.

Kategorie: Politik Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter Schlemihl meint

    21. Juli 2011 um 10:36

    Lieber Herr Messmer, fragen Sie doch mal bei TeleBlocher nach. Dort sitzt ein Nordkorea-Experte. Der kann Ihnen sicherlich weiterhelfen…

  2. bugsierer meint

    20. Juli 2011 um 19:10

    gute fragen. man wundert sich ja über gar nix mehr in der fussballszene. bei xamax neuenburg hat ja gerade ein eher luscher oligarch das ruder übernommen. widerliche entwicklung.
    richtig gruusig wirds jedoch, wenn wir immer wieder hören müssen (von politkern und medien), was doch der sport für eine wichtige funktion habe für die jugend.
    wie ging nochmal die these von wegen opium fürs volk?

  3. LINDER meint

    20. Juli 2011 um 15:43

    Das Ganze ging ja vor 2 Jahren los, als der damalige Challange League Verein Concordia Basel (‘Congeli’) zwei Nordkoreaner verpflichtet hatte, mittels seinem Vereins-Präsidenten, der da in die Transfer involviert scheint, siehe den damaligen Beitrag im Tagi dazu http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Nordkorea-kickt-in-Basel/story/20863596

  4. Karlo meint

    20. Juli 2011 um 14:20

    Ja, die bösen kommunistischen Nordkoreaner. Und wir kapitalistischen Demokraten sind alle ganz liebe Siechen. So einfach ist das.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Theo bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • gotte bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • M.M. bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @timonzingg Interessiere mich weniger für Sport, mehr für Wirtschaft. 😎
    vor 14 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch