• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die Reformierte Landeskirche sieht sich wegen der Pensionskasse in ihrer Existenz gefährdet

8. Mai 2012 By M.M.

Wir haben es ja geschrieben: Für die Baselbieter Kirchgemeinden wird die Sanierung der Basellandschaftlichen Pensionskasse zur Frage von Sein oder Nichtsein.

Die Reformierte Landeskirche hat heute einen Brief veröffentlicht, wonach sie sich in ihrer Existenz bedroht sieht. In Franken sieht diese Bedrohung so aus: 44,3 Mio. Fr. respektive Zinsen von 76 Mio. Fr. über 40 Jahre als Kirchenbeitrag zur Sanierung der kantonalen Pensionskasse.

Diese 44 Mio. bedeuten rund 110 % der jährlichen Einnahmen aller Kirchgemeinden und der Kantonalkirche. Eine Belastung in diesem Ausmass wird für die meisten Kirchgemeinden schlicht nicht tragbar sein.

Die Landeskirche macht ein paar Vorschläge, wie man die Sache lösen könnte. Aber die sind wohl auf dem Papier gut, aber sonst….

Es stellt sich somit die Frage, wer hier einspringen wird.

Guess who: Wir, die Steuerzahler.

Das Sparpaket, über das wir am 17. Juni abstimmen werden, ist angesichts dessen, was auf uns wegen dem Pensionskassendebakel kantonal und in den Gemeinden zukommen wird, ein Witz.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hp. Weibel meint

    9. Mai 2012 um 13:36

    Was hier noch alles auf den Steuerzahler zukommen wird, ist in seinem ganzen Ausmass noch gar nicht allen bewusst. Nicht nur die Landeskirchen, sondern auch die Gemeinden werden hier ganz gewaltige Finanzierungsprobleme haben, Das kann schnell einmal 2 und mehr Steuerprozentpunkte ausmachen. Aber zum Glück ist dazu noch nicht das letzte Wort gesprochen. Jetzt werden erst einmal die z.T. vernichtenden Vernehmlassungen sortiert.

    • Kolibri meint

      10. Mai 2012 um 17:37

      Es betrifft nicht alle Landeskirchen – die römisch-katholische hat eine eigene Vorsorgeinstitution. Konkret ist also nur die evangelische-reformierte Landeskirche betroffen (und die sehr kleine christkatholische).
      Die PK-Sanierung hat nicht bloss gravierende sozial- und gesellschaftspolitische Folgen, sondern auch religionspolitische Implikationen.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Theo bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • gotte bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • M.M. bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @timonzingg Interessiere mich weniger für Sport, mehr für Wirtschaft. 😎
    vor 21 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch