• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Der alte Jäger und Sammler in mir oder: das Elend dieser Frauenschaufenster

27. April 2013 By M.M.

sountmattersIch meine, Sie kennen das ja.

Wir Männer bleiben nun mal nicht vor den gleichen Schaufenstern stehen, wie die Frauen. Deshalb bleiben wir nur selten vor einem Schaufenster stehen, weil sich die meisten Auslagen sowieso an Frauen richten.

Und werden, wenn sie schon wieder stehen bleibt, leicht nervig.

Schlendern Sie mal die Freie Strasse runter oder halt sonst durch eine Einkaufsmeile: Nichts als Kleider, Schuhe, Armreifchen- und Halskettchen-Porn. Und dazwischen KOSMETIKA!

Nur ganz selten ist in so einer Einkaufsstrasse ein Schaufenster FÜR MÄNNER!

Zum Beispiel diese Appleshops. Oder die Handyoutlets. Und Fotoapparateläden. Oder – welch ein optischer Genuss – ein Schaufenster voller Hi-fi-Geräte der Superklasse.

Wir bleiben also genau vor so einer Auslage stehen.

Sie bereits mit einem ersten Anflug von tiefstem, ja fast schon verächtlichen Desinteresse. Ich mit leuchtenden Augen. Der Laden ist offensichtlich spezialisiert auf analoge Plattenspieler der Highendklasse.

Eine optische Augenweide.

Leute, das sind so die Momente, wo der alte Jäger und Sammler im Mann, sich vom Bauch her heranschleichend, erfolgreich die Oberhand über die linke Hirnhälfte gewinnt, über die Steuerzentrale der rationalen Gedanken, über die Herrscherin über Einnahmen und Ausgaben.

Denn nur mit einem menschheitsgeschichtlich gespeicherten Urtrieb ist zu erklären, dass Mann wider allen klaren Denkens versucht ist, eine dieser wunderschönen und technisch ausgeklügelten Tonanlagen zu kaufen, obwohl man schon vor Jahren seine letzte Vinylplatte verschenkt hat.

Und man genau weiss, dass man überdies auch noch neue Lautsprecher dazu kaufen müsste.

Schliesslich wandert mein Jägersammlerblick nach unten und dort entdeckt er eine, im Verhältnis zu den anderen Gegenständen in der Auslage, fast schon verschwindend kleine schwarze Box.

Genau in diesem Moment war ich zurück bei den Wurzeln meines Urahns – und dem von Ihnen, geneigte Leserschaft, wir sind ja irgendwie verwandt miteinander.

Und ich konnte dieses unbeschreibliche Glück bis in die letzte Faser meines Körpers spüren, wie es damals gewesen sein muss, als mein Urahn im dichten Wald unter üppigem Buschwerk, einen, wenn auch kleinen, so doch ÜBERAUS SCHMACKHAFTEN PILZ entdeckt hat.

Ich sage zu ihr: “Das ist es, ein Minilautsprecher, komm, wir gehen da rein.”

Das sind übrigens die Momente, wo sie aufgrund ihrer Erfahrung langer Ehejahre einfach mal nichts sagt. Und ich sie nicht anschaue, weil ich jetzt jeden Anfall eines leichten Zweifels ob meiner Begeisterung NICHT ERTRAGEN WÜRDE.

Wir werden uns schnell einig, der Verkäufer und ich und 200 elektronisch übermittelte Euros wechseln den Besitzer.

Bei “Soundmatters” handelt es sich um Minilautsprecher, den man über Bluetooth vom iPad oder iPhone (Bild: iPad mini) ansteuern kann. Es ist mal wieder ein typisches Babyboomer-Produkt, sie wissen schon, eines das UNS das Leben erleichtert.

Wenn man wieder wochenlang nur mit dem Notwendigsten unterwegs ist, dann gilt eben auch, dass “sound really matters”.

Der Mann, der das Soundsystem entwickelt hat, arbeitete lange Jahre für BRAUN und ist inzwischen 74:

Music is a big part of my life, yet so is travel. There weren’t any really small hifi-quality portable loudspeakers – so utilizing a number of our patented and proprietary technologies, I developed one myself. A true labor of love,
I named it after Fox, my 1st grandson.

Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. gotte meint

    27. April 2013 um 12:56

    das gute ist, dass sich der neandertaler nicht partheogenetisch fortgepflanzt hat! deshalb erfahren wir modernen vom mm’schen urahnknall: frau neandertaler tummelt sich mit ihrem unbändigen mitteilungsbedürfnis eben auch heute noch in den genen der wahren kerle!! by the way – high end geräte können auch xx-konstellationen in exxtase versetzen!

    • M.M. meint

      27. April 2013 um 16:11

      Sie müssen sich jetzt gar nicht nach vorne drängeln 🙂

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz Bloch bei Hoffnung
  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hoffnung https://t.co/JbW7EQRiZm
    vor 16 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch