• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

+++ BL-Pensionskassengesetz: 4/5-Mehrheit nicht erreicht – Volk wird abstimmen +++

16. Mai 2013 By M.M.

Soeben wird mir mitgeteilt, dass die angestrebte 4/5-Mehrheit für das Pensionskassengesetz entgegen allen Erwartungen nicht erreicht wurde.

Bei 17 (!) Enthaltungen und 6 Nein-Stimmen haben 58 Landrätinnen und Landräte dem Gesetz zugestimmt. Anwesend waren 81, neun Landräte waren nicht da.

Damit ist das Geschäft dem obligatorischen unterstellt.

Das Volk – besser der steuerzahlende Stimmbürger – hat das letzte Wort.

PS: Ebenfalls wurde mir mitgeteilt: Bereits heute Nachmittag um 17.00 Uhr wird ein Komitee gegen diese Pensionskassenlösung eine Medienorientierung veranstalten.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christoph Maurer meint

    16. Mai 2013 um 23:45

    DIE Liste scheint gewirkt zu haben…

  2. Zwerg meint

    16. Mai 2013 um 23:08

    Wer sind diese 58 Landräte, welche faktisch für eine Steuererhöhung gestimmt haben? Bleiben Sie dran. Im Moment ist die Liste noch nicht aufgeschaltet unter
    http://www.baselland.ch/2012_03-htm.316866.0.html

  3. Rampass meint

    16. Mai 2013 um 20:58

    Das PK-Ding wird vom Volk aber sowas von versenkt werden (ähnlich wie damals als sie im Bund am Rentenumwandlgs.satz rumschrauben wollten).
    Wir Wähler werden uns die Namen der „Liste“ so gut merken.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 24 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch