• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

An der Altmarktstrasse reiben sie sich die Hände

31. August 2015 By M.M.

Was der Sender für empörtes Aufklären, aka Regionaljournal, über die Machtpflege der Wirtschaftskammer vermeintlich aufdeckt, erschreckt nun wirklich nur noch naive Geister.

Und möglicherweise ein paar Nachwuchsjournalisten, denen es an langjähriger Erfahrung in Sachen umtriebige Wirtschaftskammerdirektoren fehlt.

Der Vorgänger von Herrn Buser, wie hiess der schon wieder? – auf alle Fälle hat der alles dafür getan, dass sein Neffe sein Nachfolger wird. Damit kein Neuanfang stattfinden kann.

Denn wäre irgendjemand von aussen gekommen, er (eine sie ist schlicht undenkbar auf diesem Posten) hätte einen Neuanfang mit dem Beseitigen all der im Keller gelagerten Leichen starten müssen.

Und das hätte das politische Baselbiet ziemlich durcheinander gewirbelt. Und die Gewerbler erst recht.

Jetzt erledigt diese Arbeit der Sender für empörtes Aufklären. Und an der Altmarktstrasse reiben sich die Hände.

Heimlich.

Denn mit dem Aufdecken all der Firmen für verdeckte Propaganda, werden die künftig als öffentlich gebilligt gestempelt, weil von jetzt an bekannt.

Die eigentliche politische Geschichte wäre, aufzuzeigen , von wem die Infos über Busers Machenschaften Gepflogenheiten denn stammen. Denn dann hätten wir endlich eine offene Auseinandersetzung.

Aber es geht ja gar nicht um Politik, sondern um Unterhaltung.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Grummel meint

    31. August 2015 um 23:31

    Da werden zwischendurch vermutlich nicht nur Hände gerieben. Und nicht nur an der Altmarktstrasse.

    Aber Gott sei Dank: Auf dem «Korruptionswahrnehmungsindex» sind wir ja auf Rang 5.

    «Lederne Medaille». Aber immerhin.

  2. Gregor Stotz meint

    31. August 2015 um 10:55

    Um was gohts??:
    http://www.srf.ch/sendungen/regionaljournal-basel-baselland/firma-im-umkreis-der-wirtschaftskammer-wirft-fragen-auf

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Interessanter Hintergrund oder: Westen nicht auf dem falschen Fuss erwischt https://t.co/45cXXgSnKH
    vor 11 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch