• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Also wenn ich das heute richtig verstanden habe…

22. September 2012 By M.M.

  • ….dann müssen nochmals 600 Millionen Franken für den Ausbau von Eisenbahntunnels aufgeworfen werden, damit das mit dem längsten Eisenbahntunnel der Welt unter dem Gotthardmassiv überhaupt funktioniert. Wer hätte das gedacht.
  • ….dann stoppt ein Liberaler das frisch erwachte Interesse des gymnasialen Nachwuches an der Schule, in dem er das nachgefragte Fach (Markt!) einfach streicht. Um den Wettwerb unter den Gymnasien zu unterbinden. Die Tüchtigen sollen keine Vorteile haben, so die Botschaft dieses Liberalen. Womit bewiesen ist, dass man sie getrost wegwählen kann.
  • …dann kann Facebook die gleiche Randale auslösen, wie die Hetze des Muezzin.

Bonussatz: „Bei mir im Parterre wohnt ein Psychopath.“

Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Haguhans meint

    22. September 2012 um 17:10

    Hihi liberal. Habe noch nie verstanden warum gewisse FDPler dazu kommen sich liberal zu nennen.

    • C.B. meint

      23. September 2012 um 16:10

      Bei Eymann und der ganzen LDP/FDP habe ich das auch noch nie verstanden! Bei der SVP allerdings erst recht nicht – und immerhin ist „liberal“ wohl das am häufigsten benutzte Wort bei Somm!

      Allerdings hat Letzterer angeblich auch schon ganz klar und ehrlich ein sehr plausibles Motiv genannt: rechts (und sicher auch inkl. FDP) ist halt einfach mehr Geld zu holen…

      Kurz: Wer sich heute als „Liberaler“ im Sinne von „bürgerlichen Freiheiten“ versteht hat im CH-Parteienspektrum keine politische Heimat – weder rechts noch links noch irgendwo dazwischen!

      • Dani Brandt meint

        24. September 2012 um 09:33

        @ C. B.: Sie haben recht mit dem Satz: „Wer sich heute als „Liberaler“ im Sinne von „bürgerlicher Freiheiten“ versteht hat im CH-Parteienspektrum keine politische Hiemat – weder rechts noch links noch irgendwo dazwischen!“
        Liberal wird inflationär verwendet, es ist modern. Dabei braucht es die echte Liberalen mehr denn je. In Wahlkampf werden politisch korrekte Sätze wie „Freiheit ja, ABER mit bla, bla, bla“ oder „Ich bin liberal ABER bla, bla, bla…“, „Ich bin für die Marktwirtschaft ABER…“, „Ich setze mich für weniger Staat ABER….“ etc. verwendet. Hat mit Liberalismus nichts zu tun, es ist Opportunismus pur!

        Was Christoph Eymann angeht muss ich Ihnen widersprechen. Er ist nach wie vor der besten RR beider (!) Basel und der liberalste. Er ist nicht perfekt (er versucht es auch nicht), aber er macht gute Arbeit unter diesen Umständen. Es gibt keine Alternative zu seiner Person!

        Oder habe ich einen von Kandidierenden übersehen? 😉

  2. Dani Brandt meint

    22. September 2012 um 13:40

    Herr Messmer, Bonus-Bonus-Bonus-Satz: „Mein Name ist Erich Hess.“ ZDF von gestern Abend…. http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/760014#/beitrag/video/1736986/Geld-regiert-die-Welt ab der Minute 4:30 ca. 3 Min…

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch