Wie gesagt, im Finanzdepartement von Herrn Lauber erleben sie einen Kulturschock.
Was bei Spitzenbeamten bereits zu Absatzbewegungen führt.
Generalsektretär Michael „Mike“ Bamatter gelüstet es, Landschreiber zu werden. Nach seiner glücklosen Kandidatur als Regierungsrat im Stadtkanton, könnte er jetzt immerhin so etwas wie der sechste Regierungsrat im Landkanton werden.
Doch er ist da nicht allein.
Ebenfalls Lust auf den Landratsschreiberposten soll Laubers Sekretärin, Karin Perla, verspüren. (By the way, sie ist ein echter Fan von arlesheimreloaded.)
Frauenbewerbungen für Chefposten liegen im Trend. Irgendwie.
Apropos Frau: Weil Frau Schneeberger (FDP, nach Bern weggewählt) die Findungskommission NICHT mehr leiten wird, kann man davon ausgehen, dass der/die nächste Landschreiber_in mit mehr Kompetenz ausgewählt wird.
albi meint
Er muss, ob es nun Absatzbewegungen im Sinne einer Vorwegnahme von Personalentscheidungen gibt oder nicht. Wer Grundsätzliches ändern will (oder muss), sollte nicht zu lange warten.
Schewardnadse meint
Perlak? Der echte Fan von Arlesheim Reloaded heisst wohl eher Perla…
Ich bin kein Bewunderer von Frau Schneeberger, aber sie und die Findungskommission hatten explizit eben nicht A. Achermann zur Wahl empfohlen. Dass man sie jetzt zur Verantwortung für die „schlechte“ Wahl von damals ziehen will, finde ich ziemlich gschpässig…
M.M. meint
Der andere von den Dreien war auch nicht besser.