• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Wo ist eigentlich Isaac Reber?

26. April 2012 By M.M.


 
Nur mal so in die Runde gefragt – wo ist eigentlich die grüne Hoffnung im Regierungsrat, Isaac Reber?

Läuft er im Regierungstarnanzug rum und sieht man ihn deshalb nicht mehr?

Diese PK wegen den Dieben aus dem Ausland, ich meine, das war so ein Tarnanzugveranstaltung. Da hätte irgendeiner aus der Regierungstruppe sitzen können.

Also: Ein Regierungsrat in seinem Alter hat a) ein Weblog und b) er twittert. Er kann doch bei der Pensionistentruppe um ihn herum einfach mal politisch loslegen. Die treten in drei Jahren sowieso alle zurück.

Und einer hoffentlich schon im Sommer.

Herr Reber kann sich beispielsweise in die Fusionsdiskussion einmischen.

Also, Herr Reber, wir könnten uns mal wieder auf ein Bier treffen. Dann kann ich mit Ihnen mal Klartext reden, schliesslich habe ich Sie gewählt.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lothar Degen meint

    2. Mai 2012 um 10:37

    Also Isy, wo M.M. recht hat, hat er recht. Ein Twitteraccount und Weblog wäre schon sehr nützlich.

    Zumindest kannst du dann deine (samstäglichen) Arbeitsattacken dokumentieren.

  2. Lilith meint

    26. April 2012 um 21:01

    Nur so nebenbei und ganz lehrerhaft bemerkt: Wegen verlangt Genitiv.

  3. reber isaac meint

    26. April 2012 um 12:52

    Am Arbeiten, gerne aber wieder einmal auf ein bier!

    • Liberopoulos meint

      26. April 2012 um 13:13

      Kann man eigentlich ihren reservierten Parkplatz für den samstäglichen Stedtlieinkauf benutzen ?

      • reber isaac meint

        26. April 2012 um 21:36

        ich hab ihn verliehen, und manchmal arbeiten wir auch samstags, deshalb also leider nein

    • M.M. meint

      26. April 2012 um 13:27

      Ah schön. Da ich wohl flexibler bin als Du – wann, wo?

      • reber isaac meint

        26. April 2012 um 21:33

        MO 30.4. 16h train bleu basel ok?

        • M.M. meint

          27. April 2012 um 03:06

          Okay, ist notiert.

          • h.s. meint

            27. April 2012 um 07:31

            wo kann ich an eine Umsatzbeteiligung komen von Train Belu. Sämtliche Nebentischen werden mit journalisten besetzt sein.

  4. merlinx meint

    26. April 2012 um 11:12

    … Wir erwarten, dass dieses „Beering“ öffentlich ist, also Live-Übertragung auf diesem Blog …

    Der grüne Regierungsrat ist unter anderem damit beschäftigt, die Blaulichtorganisationen unter einheitliche Führung zu bringen.
    Oder wie er selber sagt, „den Stier bei den Hörnern zu packen“ … (aus Neue Perspektiven fürs Baselland, 7.12.2012).

    Die Lektüre all dieser visionären regierungsrätlichen Papers macht Mut, das Baselland blickt in eine rosige Zukunft.

    Legt man jedoch dieses Fernrohr beiseite, kommen die Gespenster wieder ins Blickfeld:
    Strukturelles Defizit, Abbau der staatlichen Leistungen, Entlassungen von Staatspersonal, etc.

    Es ist zu befürchten, dass gebremstes Wirtschaftswachstum und, zeitgleich, staatliches Sparprogramm kräftig auf’s Portemonnaie der Bürger durchschlagen werden, die nächsten Jahre …

    Fazit: Der Kanton wird auf Kosten der Gemeinden und Bürger sanieren, z.T. sogar zu Lasten der zukünftigen Generationen – das wäre für mich Klartext …

  5. Wahrsager meint

    26. April 2012 um 10:52

    Es reicht doch zu wissen dass sich die Politiker über unsere Einträge amüsieren oder ärgern.

  6. Liberopoulos meint

    26. April 2012 um 10:42

    Herr Reber kommt bei seinen Mitarbeitenden auf jeden Fall besser als Peggi an. Unter anderem kümmert es sich um vergessene Natels seiner Mitarbeitenden. Da ist keine Zeit für Blogs, dafür haben wir M.M.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hab’s ja gesagt: Weber tritt nicht mehr an und das ist auch gut so. Für ihn. 30 März 2022 Derzeit… https://t.co/IHlHmHqQyK
    vor 2 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch