• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Wie sich Müll in Gold verwandelt

22. Juni 2019 By M.M.

Es ist die unumstössliche Wahrheit, dass alles, was produziert wird, als Abfall endet. Damit einhergehend ist auch der Wertzerfall eines Objekts, bis er schliesslich Null erreicht, egal wie teuer der Neupreis einst war.

Gut, es gibt Ausnahmen, wie die ZDF-Trödelshow “Bares für Rares” Abend für Abend der treuen Anhängerschaft der Sendung demonstriert.

Die (geniale) Sendung lebt davon, dem verblüfften Publikum zu zeigen, wie aus Müll Trödel werden kann, weil die Händler im Halbrund geneigt sind, mehr als den Abfallpreis zu bezahlen.

Als sortierter Trödel, oder zeitgemässer: als Vintage-Objekte, werden nach der Sendung die Gegenstände in ihren Antiquitätenläden zu Sammlerstücken aufgewertet, womit der ursprünglich als Abfall eingestufte Ding die zweithöchste Stufe des ökonomischen Aufwertungsprozesses erreicht.

Die letzte Stufe der Veredelung erklimmt Abfall (Wert gleich Null) in einer Auktion, wenn schliesslich einer der vielen Bieter den Zuschlag erhält (Wert x-fach mehr als Null).

Mittels einer mysteriösen kulturellen Alchemie, ist der Gegenstand von komplett wertlos zu äusserst wertvoll transformiert worden.

Müll hat sich in Gold verwandelt.

Dabei gehört es zur Logik des Sammelns, dass der eben erworbene Gegenstand nicht (mehr) benutzt werden kann. Oder nicht benutzt wird, weil dadurch der Wert sinken könnte, bis wieder runter zur Stufe Müll.

Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz Bloch bei Hoffnung
  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hoffnung https://t.co/JbW7EQRiZm
    vor 2 Tagen

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch