• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Werden wir dieser Tage eine der sieben Plagen der Endzeit los?

3. November 2020 By M.M.

Heute ist der Tag der Tage in den USA. Wird es spannend? US-Wahlen sind immer spannend.

Irgendwie.

Corona, Brexit, Trump, islamistischer Terror, Klimaerwärmung, Facebook – die sieben Plagen der Endzeit.

Gut möglich, dass wir eine heute loswerden. Oder in den nächsten Tagen. Weil einzelne US-Staaten den Eingang von Wahlcouverts noch bis zum 12. November akzeptieren.

Fakt ist: Die Ergebnisse, die in der Wahlnacht verkündet werden, sind inoffiziell. Auch wenn sich Herr Trump frühzeitig zum Sieger ausruft, weil er behauptet, es zähle nur, was am 3. November gezählt werde.

George W. Bush musste seinerzeit bis zum 13. Dezember warten, bis Al Gore, aufgrund eines Gerichtsentscheides, seine Niederlage eingestand.

Trump wird auf alle Fälle seine Rechtsanwälte schon in der Wahlnacht von der Leine lassen. Um jede Menge Rechtsstreitigkeiten auszulösen.

Einige davon werden wohl durch die Instanzen gepusht. Bis hinauf zum Obersten Gerichtshof.

Am Montag, Sie haben es sicher gelesen, hat ein Bundesrichter in Texas entschieden, dass 127’000 legal abgegebene Stimmzettel mitzuzählen sind.

Obwohl Republikaner dagegen geklagt haben.

Definitiv wird’s am 14. Dezember, wenn das “electoral college” den Präsidenten wählt.

Doch auch das könnte noch spannend werden.

Zwar sind die Wahlmänner des Kollegiums in den meisten Staaten an das jeweilige Wahlergebnis gebunden- the winner takes it all.

In anderen Staaten wird das eigenmächtige Ignorieren des Ergebnisses lediglich mit einer Busse geahndet oder überhaupt nicht.

Die Regeln zu brechen, ist das Wesen von einer der sieben Plagen.

Kategorie: Politik Stichworte: USA

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas meint

    3. November 2020 um 13:59

    Ist das Framing? Das Gericht in Texas hatte zu entscheiden, ob die genannten Stimmen legal abgegeben worden sind. Das war der Streitpunkt. Es war eben nicht klar, ob auf unübliche Weise abgegebene Stimmen (Drive through-Abgabe in Zelten) legal sind. (Das Gericht hat entschieden, dass sie legal angegeben weorden sind, und drshalb müssen sie gezählt werden.)

  2. U. Haller meint

    3. November 2020 um 11:15

    Ich mache mir Sorgen um dieses Land. Wer auch immer gewinnt, der amerikanische Traum wird sich in einen amerikanischen Albtraum verwandeln.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @feusl @progresuisse Klar, aber mich interessieren die Gegner nie, sondern nur das unbedarfte Publikum. Ergo: Zeitp… https://t.co/luQSsmthig
    vor 16 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch