• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Und Buser sitzt im Landrat, als sei nie was gewesen

22. März 2018 By M.M.

Aktueller Wasserstandsbericht Wirtschaftskammer Baselland:

Der Rechtsdienst der Baselbieter Regierung hat in einem bisher unbekannten vertraulichen Gutachten brisante Erkenntnisse festgehalten: Seit 2010 hat die Wirtschaftskammer den sozialpartnerschaftlichen Verein ZAK vorgeschoben, um zu verschleiern, dass der KMU-Verband die 650 000 Franken Steuergelder pro Jahr selber verwaltete. Das sei in mehrfacher Hinsicht gesetzeswidrig.

BaZ heute.

Es ist eigentlich schon erstaunlich, dass sich bei den Bürgerlichen bislang noch niemand ernsthaft die Frage gestellt hat, wie die Millionen erwirtschaftet wurden, welche die Wirtschaftskammer in ihre Wahl- und Abstimmungskämpfe gesteckt hat, um ihnen mit Plakaten, Inseraten und PR-Aktionen den Weg zum Sieg zu pflastern.

BaZ-Kolumne vom 7. März 2018

Und Wirtschaftskammer-Direktor Buser sitzt heute im Landrat, als sei nie was gewesen. Und will auch noch für die FDP Nationalrat werden.

Wasserstandsbericht Rom: Hochwasser.

Und dazu streiken heute flächendeckend alle Mitarbeiter der ÖV-Betriebe. Kein Tram, kein Bus, keine U-Bahn, kein Regionalzug.

Wir sind auch sonst meistens zu Fuss unterwegs.

Kategorie: Rom Stichworte: Baselland, Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bringold Margareta meint

    23. März 2018 um 11:38

    Und Weber sitzt im Regierungsrat als ob er nicht entscheiden müsste. Seine bürgerlichen Regierungsratskolleginnen schweigen ebenso, sie wollen es ja bei den nächsten Wahlen nicht mit der Wahlkampfkasse verscherzen. Der bürgerliche Landrat schweigt, keine kritischen Fragen. Ueberall im Kanton wird gespart, aber wenns um die Wirtschaftskammer und die zugewandten Orte geht, spielt Geld keine Rolle. Der Bürger zahlt die Zeche.
    So geht das in einer Bananenrepublik.

  2. gotte meint

    22. März 2018 um 10:24

    wahltage waren für die bürgerlichen und ihre wirtschaftskammer in baselland bisher im wahrsten sinn des wortes zahltage. vielleicht sollte man sich auf büza-wika-seite in zukunft rhetorisch etwas zurückhalten und begriffe wie “schlendrian”, “anspruchshaltung” oder gar “selbstbedienungsmentalität” vermehrt an sich selber testen und weitere steuerzahler-entlastungsinitiativen erst nach einer sauberen internen revision lancieren…

  3. angrymonk meint

    22. März 2018 um 09:58

    Ich bin kein allzu grosser Fan von Joël Hoffmann. Er formuliert nicht besonders eloquent (immerhin scheint er nicht mehr dauernd dieses “brisant” zu benutzen) und seine Methoden sind, gemäss eigener Erfahrung, grenzwertig. Aber: Seine Hartnäckigkeit und sein Biss in dieser Sache finde ich doch sehr bewundernswert! Auch wenn der Möchtegern-Nationalrat da sicherlich anderer Meinung sein dürfte…

    • angrymonk meint

      22. März 2018 um 10:35

      “[…] in einem bisher unbekannten vertraulichen Gutachten brisante Erkenntnisse festgehalten […].” Das mit dem “brisant” nehme ich zurück!

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz Bloch bei Hoffnung
  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hoffnung https://t.co/JbW7EQRiZm
    vor 2 Tagen

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch