• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Sonntagsscherz: Herr Nussbaumer for President

1. Mai 2011 By M.M.

Heute ist der 1. Mai. Peggy Pumpgun (ist nicht von mir sondern Facebook-Jargon) und ihre Mannen sind heute am Harrassenlauf.

Heute ist demnach nicht der 1. April.

Dennoch sind ein paar SP-Exponenten der Region zu Scherzen aufgelegt: Sie bringen Herrn Nussbaumer, der auch nach einer vierjährigen Amtszeit im Nationalrat noch immer die Startpiste sucht, als SP-Schweiz-Präsidenten ins Gerede. Claude Janiak euphorisch:

Der Partei könnte nichts Besseres passieren.

Herr Jans, Nationalratskollege aus der Stadt, äussert sich nett:

Eric arbeitet eher im Hintergrund.

Merke: “eher” ist die Kernaussage dieses Satzes.

Und deshalb stellt sich eine ganz andere Frage: Wird Herr Nussbaumer im Herbt überhaupt wieder gewählt? Denn die Ausgangslage ist nicht etwa für die angezählte FDP heikel, die wird ihren Sitz retten können.

Akut in Gefahr ist einer der beiden SP-Sitze. Die neu formierte Mitte hat alle Chancen, den SP-Wackelsitz zu erobern.

Die SP hat ein ähnliches Problem wie die FDP. Nur wird darüber weniger geschrieben: das Sesselkleben.

Frau Leutenegger Oberholzer ist mit Unterbruch (damals als Mitglied der Marxistenpartei POBL) auch schon seit 16 Jahren im eidgenössischen Parlament. Die 63-Jährige Wahlmuttenzerin, die inzwischen in bourgoiser Couture Ideen der sozialistischen Weltrevolution vertritt, möchte nochmals vier Jahre ran.

Während die Genossen in Basel-Stadt schon vor Jahren für ihre eidg. Abgeordneten eine Amtszeitbeschränkung  von zwölf Jahren eingeführt haben, wird eine solche in Baselbieter SP-Zirkeln derzeit auch diskutiert –  die Lex Leutenegger Oberholzer.

Die SP hat denn eine wenig günstige Ausgangslage für die Herbstwahlen: Zur Wahl stehen ein Alternativengergielobbyist, der trotz des aktuellen politischen Zauberworts “Fukushima”  ausser in lokalen Gazetten nicht wirklich in die Gänge kommt und eine Altlinke in bürgerlichem Tarntuch von ausgesucht gutem Geschmack.

Levrat:  «Ich werde wahrscheinlich wieder als Präsident antreten»

Verliert die SP BL in den Herbstwahlen einen Sitz?

View Results

Loading ... Loading ...

 

Kategorie: Politik Stichworte: Wahlen '11

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Heiniger Markus meint

    1. Mai 2011 um 21:48

    Der Artikel ist interessant. Die Prognose überliesse ich zum jetztigen Zeitpunt fast lieber Mike Shiva.

    Apropos: Mike Müller hat heute abend zum Thema etwas profan aber von mir aus treffend gesagt: Ich stecke mir nicht im Mai den Fiebermesser in den Hintern, wenn ich wissen will, ob ich im Herbst krank werde.

    Aber ich will ja kein Spielverderber sein, also: Grün macht vorwärts, Grünliberal erst recht. Die SVP hat beim Einbauen der Gänge ja bekanntlich weder an solche zum Rückwärtsfahren noch an einen Leergang gedacht. Die SP lässt ein paar Federn, denn ein halbwegs intelligenter Slogan “Für alle statt für wenige” wiegt die schiere Dummheit der Kapitalismus-Abschaffungs-Kampagne nicht auf. Die CVP hat ihre grüne Seite zu spät(oder gerade noch rechtzeitig?) entdeckt und die FDP glaubt nicht einmal mehr selber wirklich an sich.

    Lehnen wir uns also doch aus dem Fenster und sagen: Nussbaumer wird es nicht schaffen. Mit seiner mir nicht einmal so unsympathischen Hemdsärmligkeit ist er bei der eigentlichen Schweizer Frauepartei womöglich im falschen Club. Oder halten gerade die SP Frauen den dunkel funkelnden Augen über dem maskulinen Kinn die Stange?

    Was kostet eigentlich Mike Shiva pro Minute? Oder ist irgendwo ein Krake in Sicht, dessen Interesse über Fussball hinaus reicht?

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • gotte bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • M.M. bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @timonzingg Interessiere mich weniger für Sport, mehr für Wirtschaft. 😎
    vor 2 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch