• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Sachlogische Erfolgslogik

22. August 2017 By M.M.

Wenn Politiker die Leute a) verwirren wollen und b) dabei auf der Höhe der Sache gelten wollen, setzen sie auf Wortschöpfungen.

Die begrifflichen Deutungen können für alles und jedes gebraucht werden.

Ein Beispiel von heute in der bz: „Justizdirektor Baschi Dürr sieht in der Thematik der Sans-Papiers «sachlogische Widersprüche».“

„Sachlogische Widersprüche“ – man kann das auch als Singular einsetzen: „Baschi Dürr ist ein sachlogischer Widerspruch.“

Morgen in der BaZ befasse ich mich der bürgerlichen Allianz im Baselbiet und richte meinen Blick auf die Ständeratswahlen.

Und ziehe eine Schlussfolgerung, die der politischen Erfolgslogik folgt. Sie wird zu reden geben. Garantiert.

Einstieg:

Klar verstehe ich das, ein neuer Parteipräsident muss sich und seinen Anhängern Mut machen. Sonst wird das nichts mit den Interviews gleich nach der Wahl. Herr Hofer also will der FDP die beiden Sitze in der Regierung sichern, zu den derzeit siebzehn drei weitere Landratssitze hinzugewinnen und nach den nationalen Wahlen im Oktober 2019 mit zwei FDPlern in Bern Präsenz markieren. Ich will das – entgegen der Erwartung eines Teils der Leserschaft – nicht als Lachnummer abtun. Auch wenn der neue Präsident der FDP in der Vergangenheit mit clownesken Wahlkampfeinlagen für Heiterkeit sorgte.

Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 15 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch