• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Politik ist ein Mikado-Spiel

9. Februar 2022 By M.M.

Es hat etwas Rührendes an sich, wenn ein paar Nobelpreisträger und Universitätsprofessoren fordern, Grossbritannien und die Schweiz müssten zurück ins Horizon-Programm der EU.

Politik ist ein Mikado-Spiel: Wer meint, ein wertvolles Stäbchen ohne Schaden aus dem Haufen ziehen zu können, ist überrascht, wenn ein anderes wackelt.

Game Over.

Die Briten sind nicht dabei, weil sie der Meiung sind, das Horizon-Programm sei ihnen zu teuer.

Sie hätten für ihre Teilnahme eine Grundgebühr von umgerechnet 19 Milliarden Franken zahlen müssen, zuzüglich einer Zusatzzahlung, wenn britische Antragsteller mehr als diesen Betrag an Forschungsgeldern erhalten.

Letzteres ist eine Änderung der bis anhin geltenden Regeln, weil Schweizer Forscher (und israelische) mehr Geld erhielten, als ihre Länder einbezahlt hatten.

Die Schweiz hätte voraussichtlich 6.2 Mia. Franken bezahlen müssen, inklusive Zusatzzahlungen.

Was also wird der Brief der Wissenschaftler bewirken?

Nichts

Weil: Die Briten streiten sich mit der EU über das Nordirland-Protokoll. Unter anderem.

Und die Schweizer wissen grundsätzlich nicht, was sie wollen.

Kategorie: Politik Stichworte: EU

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rampass meint

    10. Februar 2022 um 08:31

    Gemach, dass die Schweiz bei Horizon nicht dabei ist, liegt nicht an den fehlenden 6.5 Mia Eintrittsgebühr. Sondern daran, dass die EU wieder mal täubelet und abstrafen will. So wie damals bei der Annahme der MEI, jetzt nach dem Platzen des Rahmenvertrags.
    Die Liste hier https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/docs/2021-2027/common/guidance/list-3rd-country-participation_horizon-euratom_en.pdf zeigt, wer als Drittstaat dabei ist. Wenn Schweizer Forscher in Dritt-Staaten wie Georgien, Nord-Mazedonien oder der Türkei weiterforschen wollen, feel free.

  2. Helveticus Alois meint

    9. Februar 2022 um 14:15

    Letzte Zeile: Falsch. Wir Schweizer wissen, was wir NICHT wollen.
    Kein Horizon-Programm um jeden Preis.
    Den die EU-Unis sind Mittelmass.
    Die Schweiz ist besser.
    Wir wollen weltweit mit Forschern zusammenarbeiten. Wie immer.
    Mit den besten. Wie wir.
    Da brauchen wir die EU nicht.
    Da brauchen wir kein Horizon
    Gleich lange EU-Spiesse wollen wir nicht.
    Wir wollen längere Spiesse. In Allem.
    So wurde die Schweiz gross.
    Denn: CH = Lieber reich als einflussreich.
    Seit 1291.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Das lässt aufhorchen: Zuckerberg persönlich wegen Cambridge Analytica-Skandal angeklagt. https://t.co/k1AwyGqGIH
    vor 9 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch