• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Nein, dieses Theater können wir uns nicht leisten

22. Januar 2011 By M.M.

Zusätzlich 140 Millionen Franken muss der Landrat am Donnerstag bewilligen, damit die Umfahrungsstrasse H2 fertiggestellt werden kann.

Schreibt die BaZ.

Die SVPFDP-Fraktion hat angekündigt, sie werde jegliche Steuererhöhung wegen der Zusatzfinanzierung bekämpfen, weil unnötig. Herr Gysin droht bereits mit dem Referendum.

Noch mehr Defizit
Noch mehr Steuern

Nein, dieses Theater können wir uns nicht leisten.

Kategorie: Politik Stichworte: FDP, Theater Basel

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. h.s. meint

    22. Januar 2011 um 16:18

    Obwohl spät, erkennt jetzt auch M.M., dass wir uns dieses Theater nicht leisten können. Vielleicht hat M.M. auch nur ein Interview der BZ von September 2010 nochmals gelesen. Da sagt Herr Delnon: Seit die Kürzung durch Basel-Stadt von 3,5 Mio pro Jahr in 2006 haben wir das Sparschwein gelehrt und jetzt brauchen wir ein neue Geldgeber für 3,5 Mio pro Jahr, zusätzlich die extra Ausgaben an Löhne. Ergibt in etwa 4,5 Mio.

    • M.M. meint

      23. Januar 2011 um 00:19

      Ich muss Sie enttäuschen, Sie haben die Doppelsinnigkeit des Titels nicht verstanden. Ichwar noch selten von einer Sache derart überzeugt wie von der.

      • h.s. meint

        23. Januar 2011 um 10:01

        Ich weiss, aber ich dachte mir, warum nicht ein bisschen verwirrung unter die Theatersubventionserhöhungsanhänger bringen.

  2. Siro Imber meint

    22. Januar 2011 um 10:59

    es war meine erste landratssitzung, als über dieses geschäft (h2 und finanzierung) entschieden wurde. deshalb kann ich mich gut erinnern, was bei vielen in vergessenheit geraten ist:

    1. wurde dieses projekt über eine versursachergerechte (sic!, theater) steuererhöhung finanziert(aufhebung des rabatts auf die verkehrssteuer). (ich habe sie jedoch abgelehnt, weil ich gegen steuererhöhungen unter jedem titel bin.)

    2. haben genau jene parteien (und personen!), welche heute für die subventionsverdoppelung für das theater sind, DER vertreuuerung des projektes (durchgängiger tunnel) in einer nacht und nebel-aktion zugestimmt.

    dieser vergleich geht also nicht auf.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Steven bei Heute auf Twitter: Thürings Causerie mit Schneider-Schneiter
  • Fabian Baumann bei Heute auf Twitter: Thürings Causerie mit Schneider-Schneiter
  • Daniel Flury bei Heute auf Twitter: Thürings Causerie mit Schneider-Schneiter
  • Steven bei Heute auf Twitter: Thürings Causerie mit Schneider-Schneiter
  • Baresi bei Heute auf Twitter: Thürings Causerie mit Schneider-Schneiter
  • Chienbäsebärti bei Heute auf Twitter: Thürings Causerie mit Schneider-Schneiter
  • M.M. bei Heute auf Twitter: Thürings Causerie mit Schneider-Schneiter
  • M.M. bei Heute auf Twitter: Thürings Causerie mit Schneider-Schneiter
  • Steven bei Heute auf Twitter: Thürings Causerie mit Schneider-Schneiter
  • Baresi bei Heute auf Twitter: Thürings Causerie mit Schneider-Schneiter
  • Gregor Stotz bei Heute auf Twitter: Thürings Causerie mit Schneider-Schneiter
  • Maurus Ebneter bei Heute auf Twitter: Thürings Causerie mit Schneider-Schneiter
  • Rampass bei Hey, ist doch toll, wenn man souverän ist
  • gotte bei Hey, ist doch toll, wenn man souverän ist
  • M.M. bei Die gefährlichen Schweizer Oligarchen oder: vertreibt die neuen Fürsten
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @ThBenkoe müsste deswegen richtigerweise heissen: Ich staune immer wieder über die Bilateralen..😎
    vor 50 Minuten

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden