• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Komitee für Herrn Baader – auf zum letzten Gefecht

14. September 2011 By M.M.

In diesen Minuten verschickt die Wirtschaftskammer eine Einladung für eine Pressekonferenz für diesen Freitag.

Es steht ein einziges Thema an: Die Ständeratswahl von Herrn Baader.

Organisiert wird die Veranstaltung durch einen politischen Ableger der Wirtschaftskammer, dem Institut für Wirtschaftsförderung IWF.

Brisant: Dort zeichnet neben Herrn Gysin kollektiv zu zweien ein gewisser Herr Wagner als Verwaltungsrat verantwortlich.

Nun ist Herr Baader gar nicht so interessant wie diese Veranstaltung selbst. Denn nüchtern betrachtet, handelt es sich um ein letztes politisches Gefecht der Gewerbeinstitution.

Einmal mehr innert weniger Monate setzt sich die Wirtschaftskammer, respektive ihr Politarm, für einen Kandidaten ein, dessen Wahl ausgeschlossen ist.

Denn es gibt kein Szenario, das darauf schliessen liesse, dass Herr Baader im Kanton Baselland eine Majorzwahl gewinnen wird.

Trotzdem mobilisiert die Wirtschaftskammer zum letzten Gefecht so ziemlich alles Personal auf die Kommandobrücke, das ihr noch zur Verfügung steht:

Christine Mangold, Georges Thüring und Walter Jermann (der Wahl- und Abstimmungsdauerbrenner).

Sie werden uns mitteilen, weshalb sie sich durchgerungen haben, Herrn Baader zu unterstützen.

PS: Das ist beispielsweise eine Sachleistung, die von der Wirtschaftskammer, respektive von deren Ableger, für Herrn Baader erbracht wird. Liebe Presseleute: Lasst die Gipfeli liegen und trinkt nur Mineralwasser! Sonst esst ihr dem Herrn Baader seine Wahlkampfkasse leer.

Kategorie: Politik Stichworte: Wahlen '11

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wahrsager meint

    15. September 2011 um 18:55

    Offenbar haben sie zuwenig Zeit alle meine Statements zu lesen, sonst hätten Sie meine Offenlegung, wenn auch versteckt via Webseite, schon bemerkt. Zwei Tage vor der Ankündigung der Tageswoche. Wusste aber vorher davon rein gar nichts.
    Hoch anrechen muss man Ihnen dass zumindest Sie mit offenem Visier schreiben. Auch ich, manchmal. Ich hab auch mal hier detailliert beschrieben, dass ich eigentlich-aus geschäftlichen Gründen mich gar nicht irgendwo einmischen sollte. Ist mir aber egal, denn was wahr ist ist wahr. Was wir bei Ihnen bemängeln ist eine klare Linie und Aufrichtigkeit. Hab das bereits im Zusammenhang mit HRG beschrieben. Ich schreibe hier, mit oder ohne Pseudonym was andere denken aber sich nicht getrauen zu schreiben/sagen. Wenn ich bei Ihnen Fortschritte mit der Aufrichtigkeit erkenne, dann überlege ich hier nicht mehr anonym zu agieren. Genauso analytisch wie immer. Ich bin kein Politinsider.

  2. De gustibus non est disputandum meint

    15. September 2011 um 17:31

    @Martin Wagner: Aufrufe zur Transparenz sollten von anderen, glaubwürdigeren Personen ausgehen. Oder wie war das nochmal mit der Basler Zeitung?

  3. Martin Wagner meint

    14. September 2011 um 22:58

    Offengelegter Interessenkonflikt
    Meine Mitgliedschaft im Komitee von Frau Elisabeth Schneider-Scheiter ist öffentlich bekannt. Aufgrund dieses offenkundigen Interessenkonfliktes und meiner eigenen Nationalratskandidatur bin ich ohne Weiteres im Ausstand hinsichtlich allfälliger Wahlunterstützungsmassnahmen des IWF, und ich bin selber in keiner Weise Empfänger von Unterstützungsleistungen des IWF. Auch diese Tatsache ist öffentlich bekannt. Soviel also zur angeblichen Maskerade. Vielleicht getraut sich der geheimnisumwitterte “Wahrsager” gelegentlich, seine Maske fallen zu lassen und seine Identität offenzulegen. Dann hätte auch er etwas zur Transparenz beigetragen.
    Martin Wagner, Rünenberg

  4. Wahrsager meint

    14. September 2011 um 18:29

    Bald ist das Bild der wagnerschen Maskerade fertig.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • M.M. bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • Gregor Stotz bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • Rampass bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Bringold Margareta bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • gotte bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Phil Bösiger bei Stellen wir uns vor Bigler wäre Berset und umgekehrt
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Baresi bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @BaldiKari @faznet Pech halt 😎
    vor 2 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch