• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Ich bin ein Europäer, ein überzeugter

13. November 2018 By M.M.

Am Sonntag habe ich auf Phoenix während gut drei Stunden eine Dokumentation über den 1. Weltkrieg mitverfolgt.

Der Grosse Krieg war für meine Generation weit weg. Da schwappte nur noch der 2. Weltkrieg in die familiäre Erinnerungskultur über.

Meine beiden Grossväter waren als Soldaten des Herzogtums Baden an der Westfront aktiv mit dabei.

Es ist unfassbar für meine Generation der Glückseligen (auf der Insel der noch Glückseligeren), was die Grossväter – und -mütter-Generation damals mitgemacht hat.

Ich habe mit den Grosseltern, die auch den zweiten Weltkrieg überlebt haben, nie darüber gesprochen. Was ich heute bedaure.

Aber wahrscheinlich gab es auch gar nichts mehr zu erzählen, weil die Tragödie des totalen Kriegs diese Generation sprachlos gemacht hat.

Ich bin ein Europäer. Ein überzeugter Europäer.

In Grossbritannien reden sie dieser Tage, was den Austritt aus der Europäischen Union anbelangt, von „endgame“.

Liest man die Kommentare und Berichte zum Brexit, wird man Zeuge, wie eine nächste Generation in eine Katastrophe taumelt.

All die Versprechungen der Politiker und Illusionen des Publikums von einer glorreichen Nation mit einer goldenen Zukunft lösen sich in diesen Tagen in Dampf auf.

Die Novemberstimmung draussen vor der Tür passt zum endgame, das diese Woche im UK gespielt wird.

Kategorie: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Franz meint

    13. November 2018 um 13:58

    Überzeugter Europäer sein aber ihnen im Grunde nicht über den Weg trauen?

    • M.M. meint

      13. November 2018 um 16:28

      Nein, ich sage das ohne Vorbehalte. Ich halte das, was in Europa geschaffen wurde, für welthistorisch ausserordentlich. Was nicht bedeutet, dass man eine kritische Grundhaltung in Sachfragen an der Garderobe abgeben muss.

  2. Walter Basler meint

    13. November 2018 um 10:02

    Jedem, der an Europa zweifelt, empfehle ich einen Besuch in Verdun. Ist gerade mal drei Autostündchen von Basel entfernt.

    • Andres Egger meint

      13. November 2018 um 11:25

      Es reicht schon, den Hartmannsweilerkopf zu besuchen.
      Das ist keine Stunde von Basel…

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch