• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Freiburg i. Br. – das grüne Vorbild

13. Mai 2011 By M.M.

Freiburg i. Br. ist nicht nur die Stadt, in der ich geboren wurde. Mir gefällt sie auch sonst. Und den vielen Grünen in unserem Land auch.

Denn die Wohlfühlstadt an der Dreisam (keltisch: die Schnellfliessende) ist so etwas wie die grüne Hoffnung auf eine bessere Welt.

Schliesslich wird Freiburg i.Br. seit Jahren von einem Grünen regiert und hängt sich seither das neudeutsche Etikett “Green City” an die Stadtmauer.

In Freiburg i. Br. gibt es folgerichtig nicht nur einen Oberbürgermeister sondern auch eine Umweltbürgermeisterin, womit die Stadt den Gipfel der Political Correctness erklimmt.

Da müsste man doch erwarten dürfen, dass da einiges in Sachen Energiesparen läuft, zumindest weitaus mehr, als beispielsweise bei uns.

Doch wie der Südkurier schreibt, ist trotz des 2004 gefassten Ziels nicht viel mehr passiert als sonstwo auch: ” Mehr Strombedarf und weniger Öko-Strom als geplant.”

Tatsächlich hat die Stadt ihre vor sechs Jahren formulierten und auf 2010 terminierten Energieziele weit verfehlt. Basis war ein Konzept des renommierten Freiburger Öko-Instituts. Freiburg wollte zehn Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien gewinnen und den Stromverbrauch ebenfalls um zehn Prozent senken.

Statt zehn werden nur 3,7 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt; und der Verbrauch ist nicht gesunken, sondern um drei Prozent gestiegen. „Wir strampeln uns veritabel ab“, klagte die Umweltbürgermeisterin, „aber der Strombedarf ist allein schon durch neue Haushaltsgeräte angewachsen.“

Überdies sei die Zahl der Freiburger Einwohner um ein Prozent netto pro Jahr gestiegen.

Wie ein richtiger Politiker, redet der Grünen-Oberbürgermeister Salomon den 96,3-Prozent Atom- und Kohlekraftwerkstromanteil schön, schliesslich seien “die viel wichtigeren Klimaschutzziele nicht gefährdet.” Salomon:

Freiburg will den Ausstoß des Klimagases CO2 bis 2030 um 40 Prozent gegenüber dem Vergleichsjahr 1992 senken.

Na dann macht mal. Es wird bis dahin ja noch genug Wasser die Bächle runterfliessen.

 

Kategorie: Klimawandel Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Markus Saurer meint

    13. Mai 2011 um 15:49

    Sehr schön.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Anonymus bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Beat Hermann bei Man kann sich nicht beklagen
  • Arlesheimreloadedfan bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Paul Menz bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Tim Meier bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Baresi bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Daniel Flury bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Rampass bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • M.M. bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Urs Gygli bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Sissachr bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Arlesheimreloadedfan bei Diese reichen Säcke in den Bergen
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Die Zukunft der Rheinsalinen? Lithium-Schatz am Oberrhein: Ein großer Nachteil deutscher E-Autos könnte bald versch… https://t.co/q4GRMRtYTE
    vor 12 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden