Merksatz: „Der Sturm, der die Dinge umtreibt, ist der Zufall.“ Nietzsche.
*
Schwachsinniger Satz: Der Klimawandel könnte den wirtschaftlichen Wert der europäischen Wälder bis ins Jahr 2100 halbieren. Das Wort „könnte“ hat sich in die Wissenschaft hochgearbeitet.
*
Nachdenksatz: Die lobenden Nachrufe auf den eben Verstorbenen sollen wohl verhindern, dass sich die gute Seele als Wiedergänger an den Zurückgebliebenen rächt. Es wissen ja alle im Dorf, wie er wirklich war.
*
Ist-was-dran-Satz: „Europa ist kein Imperium, sondern ein Sozialhilfebündnis.“ Gunar Heinsohn.
*
Politischer Satz: Es ist noch keinem Regierenden gelungen, das Volk abzuschaffen. Umgekehrt schon.
*
So-ist-das-Leben-Sätze: In Indien bringt sich aus Schande ein Vater um, weil dessen 13-jährige Tochter von einer Gang vergewaltigt worden war. In den USA verklagt eine Frau eine Airline, weil deren 2-jähriger Golden Retriever auf dem Flug von New York nach San Francisco im Frachtrauch den Geist aufgab.