• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

#easyJet unter Zeitdruck – die brauchen neuen Hauptsitz #brexit

30. März 2017 By M.M.

Scharf beobachtete Westminster Bridge

Gestern zwei Stunden BBC live zum Brexit. Die Argumente liegen auf dem Tisch. Frau May hat nichts mehr Neues zu sagen. Ausser viel „Britannia rule the waves“.

Also können wir jetzt zur Tagesordnung übergehen. Und England plündern.

Was easyJet anbelangt, so sollten sich die Basler sofort auf die Socken machen und zusammen mit den Elsässern für einen europäischen Hauptsitz auf dem EuroAirport kämpfen.

Bis März 2018 muss die Fluggesellschaft eine Lösung haben. Bis dann sind nämlich die Flugpläne fürs kommende Jahr ausgearbeitet.

Wenn sich die Briten und die Europäer nicht einigen, dann wird ab 31. März 2019 keine englische Fluggesellschaft innereuropäische Flüge durchführen dürfen.

Also Herr Brutschin, auf geht’s!

Kategorie: London Stichworte: #Brexit, Wirtschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. h.s. meint

    30. März 2017 um 09:23

    Wichtiger ist die EMEA. Nun bringen sich bereits die Rumänen im Spiel.

  2. Städter meint

    30. März 2017 um 09:12

    ist da politisch schon was am tun, oder müsste man den Karren noch anschieben?

    • M.M. meint

      30. März 2017 um 18:10

      Schieben ist immer gut.

      • gotte meint

        31. März 2017 um 14:14

        zum glück ist euroairport trinational und nicht bikantonal…

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch