• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Dinge, die man lesen muss

23. Januar 2012 By M.M.

Trüb und nieselnass präsentierte sich die Zürcher Goldküste, als am 3. Dezember in der herrschaftlichen Villa das verlockende Angebot fiel.

Nicht nur einen Job versprach der Hausherr dem Gast, falls der die Stelle bei der Bank verlieren würde.

Auch sämtliche Kosten für den Strafverteidiger werde er übernehmen.

Zuletzt bot der Gastgeber seine Hilfe an, Interviews mit dem Gast «der Zeitung» zu verkaufen.

Der grosszügige Hausherr ist der Zürcher SVP-Stratege Christoph Blocher (71). Zu Besuch in seiner Villa in Herrliberg weilte ein ihm bis dahin unbekannter 39-jähriger Thurgauer. Er arbeitete in der IT-Abteilung der Basler Privatbank Sarasin. Sein Name: Reto T.*

Den ganzen Rest gibt es hier: Es ging um Geld & einen Job

 

Kategorie: Einsichten Stichworte: Blocher

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. max meint

    23. Januar 2012 um 14:10

    Natürlich wollte Reto T. nichts von einer Weitergabe der Daten/Veröffentlichung wissen. Die Blick-Reporter traf er kurz vor Weihnachten wahrscheinlich nur deshalb, weil Blick-Reporter so nette Leute sind…

    • C.P. meint

      24. Januar 2012 um 19:03

      Oder er traf ihn, so wie er sagte, um zu ergründen, wieviel die Blickjournis bereits wissen. Gemäss meiner heutigen Infos bin ich sehr zuversichtlich, dass der von mir am meisten verachtetste Schweizer, als solcher auch öffentlich wahrgenommen werden wird. Ein Freudentag! Kein Netz ist so fein gesponnen, dass, wenn die Sonne hineinscheint, es nicht sichtbar wird. oder so. Ein Zitat von C.B das er mir „abgekupfert“ hat 😉 Wie er fast alles, das Substanz hat, abgekupfert hat. Auch alles, was keine hat, wohlverstanden. F.F.

  2. Martin meint

    23. Januar 2012 um 11:28

    … und plötzlich sind Informationen aus einer einzigen Quelle vertrauenswürdig? :->

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche? Wir können mal wieder froh https://t.co/PcrDDmbD2N
    vor 7 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch