• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die selektive Wahrnehmung ist in Krisen der gute Kumpel von nebenan

14. April 2020 By M.M.

Die selektive Wahrnehmung von Fakten streichelt das Ego und manchmal gar die Seele.

Die selektive Wahrnehmung ist in Krisen wie dieser der gute Kumpel von nebenan, der dir auf die Schultern klopft und dir zuflüstert: Du bist nicht allein!

Ich hab’s ja mit „den Alten“, derentwegen „die Jungen“ zum Nichtstun verurteilt sind.

(Ich will die ernste Situation für viele keineswegs verzwergen. Als Kleinunternehmer weiss ich nur zu gut, was schlaflose Nächte wegen existenzieller Ängste bedeuten.)

Der ehemalige CEO von Novartis, Daniel Vasella, hat dem Sonntagsblick ein Interview gegeben. Und da sagt er:

Leider wurde anfänglich die Wahrnehmung gefördert, es handle sich um eine Seniorenkrankheit, da man nur die Zahl und das Alter der Todesfälle beachtete.

Heute weiss man, dass 50 Prozent der Hospitalisationen Menschen unter 53 Jahren betreffen. In Deutschland liegt diese Zahl gar bei 49 Jahren.

Nicht nur das Alter, sagt Vasella – er ist Dr. med. -, sondern auch „medizinische Vorbelastungen wie etwa Rauchen, Bluthochdruck oder hoher Blutzucker“ erhöhten das Risiko einer schweren Erkrankung.

Grob geschätzt sind zwei Drittel der hospitalisierten Patienten mit Covid-19 unter 65 Jahre alt und damit noch im Arbeitsprozess.

Kategorie: Coronavirus Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael Przewrocki meint

    15. April 2020 um 17:39

    Am äusseren Ring in Basel zur Grenze nach F munterer Verkehr den ganzen Tag. Töfffahrer rauf und runter-Maskentrager Rarität. Social Distancing unter Jungen: Pustekuchen. Bundesrat sollte Schrauben anziehen. Zuviele Uneinsichtige!

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Interessanter Hintergrund oder: Westen nicht auf dem falschen Fuss erwischt https://t.co/45cXXgSnKH
    vor 20 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch