• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

#Brexit: Point of no return

1. Februar 2017 By M.M.

 

Heute ist ein historischer Tag.

Wenn man mich später mal fragen wird, wo ich gewesen sei: In Putney auf unserer Couch und habe die Livedebatte und die Abstimmung auf BBC angeschaut.

Welch ein angemessen  lächerliches Bild.

Bequem liegend, das iPad in Händen,  habe ich zugeschaut, wie das Parlament des Vereinigten Königreichs in erster Lesung der Gesetzesvorlage der Regierung zum Austritt aus der Europäischen Union, streng nach Ritual, zustimmt.

Wir haben den „Point of no return“ erreicht.

Wie werden nicht nun Zeugen eines historisch beispiellosen Vorgangs. Und niemand in Europa hat die Erfahrung, wie man so einen Austritt abwickelt.

Wir können nur hoffen, dass es ein paar besonnene Europäer diesseits und jenseits des Kanals gibt, welche die aufgeheizte Stimmung beruhigen werden.

Es steht viel auf dem Spiel.

Dann sind da auch noch Trump im Westen und Putin im Osten, welche die Union in einer Zangenbewegung aufreiben wollen.

Diejenigen in der Schweiz, die schon seit Jahren auf den Untergang der EU wetten, müssen sich heute mindestens einmal kräftig auf den Schenkel gehauen haben.

Doch die Frage ist offen, ob die Schweiz nochmals das Glück haben wird, sich aus einem neuen europäischen Konflikt heraushalten zu können.

Ich bin heute Abend nicht allzu optimistisch.

Kategorie: London Stichworte: #Brexit, EU, Europa

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 24 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch