• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Basler Zeitung: Aufstand privatisiert

15. Dezember 2011 By M.M.

Die BaZ-Redaktoren haben sich die Sache angehört und sind zu einem Schluss gelangt. Der ist durchaus vernünftig.

Kollektives Aufbegehren ist nicht gefragt.

Der Aufstand wird privatisiert. Jeder sucht für sich selbst einen neuen Job. Oder bleibt.

Das ist der Stand der Dinge:

Stellungnahme der Redaktion der Basler Zeitung

Die Redaktion begrüsst die Klärung der Besitzverhältnisse bei der Basler Zeitung.

Das vergangene Jahr war in dieser Frage geprägt von Ungewissheit und Halbwahrheiten. Diese Situation war für jeden einzelnen Mitarbeiter belastend. Mit der Gründung der neuen Holding ist Transparenz über die Financiers und Eigentümer geschaffen worden. Daher sieht die Redaktion den neuen Herausforderungen zuversichtlich entgegen.

Der neue Verwaltungsratspräsident der BaZ Holding AG, Filippo Leutenegger, hat heute vor der Redaktion gesagt, dass die BaZ eine Forumszeitung bleiben soll. Dieses publizistische Bekenntnis wird von der Redaktion in vollem Umfang begrüsst und unterstützt.

Die Redaktion fühlt sich dafür mitverantwortlich, dass die Basler Zeitung weiterhin für eine eigenständige, unabhängige, überparteiliche und kritische Berichterstattung steht. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Leser und Abonnenten keine einseitige Zeitung wollen, sondern Meinungsvielfalt und hohe Qualität.

Verwaltungsratspräsident Filippo Leutenegger hat der Redaktionskommission weitere Gespräche zugesagt. Die Redaktionskommission wird dieses Angebot gerne annehmen.

Im Namen der Gesamtredaktion
Die Redaktionskommission der Basler Zeitung

Kategorie: Medien Stichworte: Basler Zeitung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. jean jadespring meint

    15. Dezember 2011 um 17:51

    In der Tageswoche zu Blocher:
    “Yves Kugelmann, Chefredaktor der jüdischen Zeitung Tachles, findet klare Worte für Blochers Vergleich mit der Judenverfolgung: «Wer im Jahr 2011 die Lage der SVP mit der faschistischen Ausgrenzung von Juden gleichsetzt, ist pervers, dumm und arrogant.»”

    PERVERS, DUMM und ARROGANT.
    Champagne!

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Theo bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • gotte bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • M.M. bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @timonzingg Interessiere mich weniger für Sport, mehr für Wirtschaft. 😎
    vor 1 Tag

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch