• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Was wir nie im #Tagi lesen werden: Es wird einfach nicht wärmer

13. März 2013 By M.M.

Weil’s jetzt wieder Winter wird, nochmals kurz was zum Klima. Unser Widget zeigt, dass die globale Temperatur zwischen 1979 und Februar 2013 um 0.18 Grad gestiegen ist.

Kürzlich wurde rumgebloggt, die Daten, welche das Widget zeigt, seien falsch, weil es sich um Satelliten- und nicht um am Boden erhobene Daten handle.

Was soll’s. Wenn man keine anderen Argumente mehr hat….

Die Daten des „UAH satellite temperature dataset“ werden von der Universität Alabama in Huntsville erhoben, sind wissenschaftlich wasserdicht und für jedermann öffentlich zugänglich. Sie zeigen gegenüber anderen Messmethoden einen leicht tieferen durchschnittlichen Temperaturanstieg an.

Doch der Trend grafischen Aufbereitung der Daten verläuft bei allen Messmethoden gleich. Und der zeigt, dass es im 20. Jahrhundert einen leichten Temperaturanstieg gegeben hat. Was nach einer kleinen Eiszeit eigentlich nichts Ungewöhnliches ist.

Sollte man meinen.

Der Daily Telegraph hat dieser Tage einen Bericht veröffentlicht, dessen Grundlage Daten des staatlichen britischen Wetterdienste MET bilden:

Of course, there was a modest temperature rise in the 20th century, as a continuation of the warming that began 200 years ago as the world naturally emerged from those centuries of cooling known as the Little Ice Age. But the 0.5C rise between 1976 and 1998 was no greater than the 0.5C rise between 1910 and 1940 (with 35 years of cooling between them, so that the net rise in the past century has been only 0.8C).

Wie die Grafik des Telegraph zeigt, hat sich seit 1997 praktisch nichts mehr in Sachen Klimaerwärmung getan. Trotz ungebremstem CO2-Anstieg in der selben Zeitperiode (siehe Widget).

Ach ja übrigens: Schweizer Wissenschaftler haben mit ausländischen Kollegen mit einer Studie rausgefunden, dass die Sonnenaktivität sehr wohl einen Einfluss auf die Temperaturen auf der Erde hat.

For more than two centuries scientists have been speculating on a possible influence of the solar output variability on Earth’s climate and atmospheric dynamics.
Jetzt scheint es klar zu sein, dass der Solare 11-Jahreszyklus die Temperaturen in Europa lokal um mehr als 1 Grad beeinflussen kann.

Kategorie: Klimawandel Stichworte: Klimaerwärmung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. U. Haller meint

    13. März 2013 um 16:06

    Ob die alten Herren in Rom auch an den CO2-Ausstoss denken?? Dabei wäre es doch wegweisend, wenn sie jetzt (und nicht erst in 250 Jahren) einen iPope küren würden…

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche? Wir können mal wieder froh https://t.co/PcrDDmbD2N
    vor 8 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch