• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Was für Tage

6. Oktober 2012 By M.M.

20121006-160519.jpg
Diese letzten vier Tage waren ein intensiver Crashkurs fürs Herumreisen in Indien. Man liest zwar einiges im Lonely Planet. Doch man muss selbst ins Wasser springen, um Schwimmen zu lernen.

Wir haben etwas Lehrgeld bezahlt in diesen ersten vier Tagen. Aber unter dem Strich ist das okay angelegtes Geld. Wir kennen nun die gängigsten Tricks, wie man als Europäer übers Ohr gehauen wird und wissen nun, wie man dies abblockt. Inzwischen beherrschen wir selbst die Kunst des hier weiterverbreitenden schamlosen Anlügens des Gegenübers. (Aber die Geschichte gibt’s dann mal an einem Familiensonntag.)

Der Satz der Woche: Wenn du in Indien mit einer offenen Frage herumläufst, kommt, ob du willst oder nicht, immer jemand auf dich zu, um sie dir zu beantworten, selten zu deinen Gunsten. (Manchmal beantworten sie dir Fragen, die du dir selbst noch nie gestellt hast.)

20121006-164343.jpg

Der Wechsel von Europa nach Indien ist ziemlich krass. Natürlich, wenn man als Pauschaltourist für zwei, drei Wochen die Sehenswürdigkeiten abklappert, kann man in seiner eropäischen Taucherglocke, also abgeschirmt, interessante Tage erleben. Das sind Ferien.

Wenn man jedoch wie wir, für mehrere Wochen das Land individuell bereist, muss man in dieses tagtägliche Chaos erstmal eintauchen. Und die Codierung der Sprache und der Gesten lernen. Was meinen die überhaupt, wenn die was meinen? Wie sicher sind diese lärmigen Strassen und staubigen Gassen, wo man nur selten einem Europäer begegnet?

20121006-193411.jpg

Wir sind heute drei Stunden quer durch die Altstadt spaziert, haben unterwegs Tee getrunken, sind unzähligen Rikschas ausgewichen (Trottoirs!), sind eingetaucht in diese fantastische, völlig andere Welt. Wir wurden nur sehr selten von jemandem angesprochen, schon gar nicht belästigt. Ein Vorteil ist wahrscheinlich unser Alter. Alter wird hier respektiert.

20121006-164402.jpg

Morgen geht es weiter. Wir sind geimpft.

20121006-164419.jpg

PS: Es ist ja nicht so, dass man nur in Indien übers Ohr gehauen wird. Wenn ich an die Leute denke, die von treuherzigen Schweizer Bankern in Sachen Lehmann übers Ohr gehauen wurden.

Bonusbild: wir alle spüren die Hitze.

20121006-193919.jpg

Kategorie: Indien Stichworte: Indienreise

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Urs Eberhardt meint

    7. Oktober 2012 um 09:49

    Lieber Manfred, endlich habe ich begriffen, was uns unterscheidet: Ich nämlich würde Arlesheim nie aushalten. Dafür bin ich jedes Jahr einen Monat lang in Indien und freue mich sogar jeweils elf Monate lang darauf.

    Ganz offensichtlich leben wir in total unterschiedlichen Welten 😉

    Lieber Gruss vom Urs

    • M.M. meint

      7. Oktober 2012 um 15:05

      Tja, schön das du das endlich erkannt hast. Es ist nämlich ziemlich egal. Denn wie auch immer, am Ende es läuft eh alles aufs Gleiche raus.

      Herzlicher Gruss

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch